Auf vielen Wegen durch Kaiserslautern

Führungsprogramm der Tourist Information im November
Versteckte Spuren der Lautrer Brauereigeschichte
Hier erfährt und erlebt man allerlei Geschichte(n) rund um die Brauereien von Kaiserslautern – Kostprobe inklusive. Festes Schuhwerk und eine gute Taschenlampe sind erforderlich. Die Führungen erfolgen auf eigene Gefahr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen die Stadt Kaiserslautern sowie die von ihr beauftragten Gästeführer/innen und Kooperationspartner von jeder Haftung frei.
Termin: Mittwoch, 4. November, 17 Uhr; 18,00 Euro p.P.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis einen Tag vorher möglich.
KL erleben und genießen
Kaiserslautern lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegt nah beieinander. Dieser Rundgang erzählt Geschichten und Geschichte, lässt Vergangenes erleben – inklusive Überraschungen und kleiner Kostproben.
Termin: Freitag, 7. November, 17 Uhr; 16,00 Euro p.P.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis einen Tag vorher möglich.
Pfalzgrafensaal und unterirdischer Gang
Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die rund 70 m langen, unterirdischen Gänge, die die Geschichte Kaiserslauterns auf lebendige Weise erfahren lassen.
Termine: Samstag, 8. November, 10.30 Uhr, Samstag, 8. November, 11.15 Uhr (in englischer Sprache), Mittwoch, 19. November, 15 Uhr. 7,00 Euro p.P. / 6,00 Euro ermäßigt.
Kirchenführung – Von Pfingstloch zu Pfingstloch
28 katholische und evangelische Kirchen prägen das Stadtbild von Kaiserslautern. Auf diesem Rundgang werden Kirchen in der Innenstadt besichtigt – allesamt Zeugen der Stadtgeschichte. Kirchen sind nicht nur architektonische Gebilde, sie stecken voll mit Symbolen und Zeichen, die sich oftmals erst auf den zweiten Blick zu erkennen geben.
Termin: Mittwoch, 12. November, 17 Uhr; 9,00 Euro p.P. / 8,00 Euro ermäßigt.
Kaffeeklatsch
Herzliche Einladung zu „Kaffee & Kuchen“! Man kann in Kaiserslautern wunderbar von Café zu Café schlendern und dabei allerlei Geschichte und Geschichten hören.
Termin: Freitag, 14. November, 14.30 Uhr; 20,00 Euro p.P.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis einen Tag vorher möglich.
Auf den historischen Spuren des Militärs in Kaiserslautern
Kaiserslautern ist weltweit als „K-Town“ ein Begriff. Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg durch das Militär verändert. Vor allem die US-Streitkräfte prägen bis heute die Kommune und ihr Umland. Aber auch die französische Besatzungszeit ist noch bis heute sichtbar. Michael Geib, der ehemalige Leiter des Docu Center Ramstein, lädt zu einer rund zweistündigen, kurzweiligen und informativen Spurensuche durch die Innenstadt von Kaiserslautern ein. Historische Fotos und Zeitzeugenerinnerungen machen die Vergangenheit lebendig.
Termin: Samstag, 15. November, 11 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden); 10,00 Euro p.P. / 9,00 Euro ermäßigt
Des Kaisers Spuren
Vom spannenden Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude: Die Führung über den Burgberg und durch den unterirdischen Gang zeigt die spannenden Spuren der wechselvollen Geschichte bis heute.
Termin: Samstag, 22. November, 10.30 Uhr; 7,00 Euro p.P. / 6,00 Euro ermäßigt.
Adventsführung
Wie süß sind Bischöfe? Ist der Weihnachtsmann ein Pfälzer? Die Tour führt durch das vorweihnachtliche Kaiserslautern und erklärt Advents- und Weihnachtsbräuche. Bei dem Spaziergang durch die Stadt gibt es viel Überraschendes, aber auch Wunderliches über diese besondere Jahreszeit zu erfahren. Dabei darf auch probiert werden.
Termin: Samstag, 29. November, 16 Uhr; 12,00 Euro p.P.
weitere Termine im Dezember: Dienstag, 2. Dezember, 16 Uhr (Kinderführung), Samstag, 6. Dezember, 16 Uhr, Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, Dienstag, 16. Dezember, 16 Uhr (Kinderführung), Samstag, 20. Dezember, 16 Uhr
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis einen Tag vorher möglich.
Wenn nicht anders vermerkt, ist Treffpunkt vor der Tourist Information in der Fruchthallstraße. Bei allen Führungen wird um telefonische Voranmeldung (0631 3654019) gebeten.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Oktober 2021
11. Dezember 2024
26. Februar 2024
2. Februar 2025
13. August 2024
25. Juli 2023
5. Januar 2024
18. Dezember 2023
18. Februar 2021
16. März 2025
15. November 2023
20. Juli 2023
22. Juni 2025
1. April 2025
28. Dezember 2024
12. Juli 2022
24. Mai 2025
24. April 2020
17. September 2024
30. April 2020
5. Juni 2025
18. Juli 2023
23. Mai 2025
6. April 2025
16. Januar 2024
13. August 2024
18. Juli 2025
13. Juli 2021
24. Februar 2024
29. Februar 2024
10. Juni 2024
5. April 2025
21. April 2025
6. November 2021
13. August 2020
10. Mai 2023
1. Januar 2025