Immer mehr denken über Jobwechsel nach

txn. Rund 39 Prozent der Arbeitnehmenden in Deutschland erwägen derzeit einen Jobwechsel –
im Vorjahr waren es noch 31 Prozent. Monetäre Anreize und Flexibilität sind dabei die wichtigsten Faktoren, wie die Randstad Employer Brand Research zeigt. Laut der Studie haben 17 Prozent der Befragten ihren Arbeitgeber bereits gewechselt, 22 Prozent planen, dies in naher Zukunft zu tun. Der häufigste Grund ist ein besseres Gehalt: 40 Prozent würden für eine höhere Vergütung ihren Job aufgeben, gefolgt von Work-Life-Balance (32 Prozent) und Karriereaussichten (24 Prozent). Aspekte wie Führungskultur und Diversität sind als Wechselgründe selten entscheidend.
„Die Bezahlung bleibt der Hauptfaktor bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers,“ sagt Eva-Maria Sieland, Executive Director Permanent Placement bei Randstad Deutschland. „Aber es ist die Mischung aus Gehalt, Flexibilität und Entwicklungsangeboten, die langfristig attraktiv macht. Flexibles Arbeiten ist mittlerweile Standard und sollte kontinuierlich weiterentwickelt werden.“
Auch bei der Jobsuche zeigt sich ein klarer Trend: Jobportale sind mit 45 Prozent der bevorzugte Suchkanal, gefolgt von Karrierewebsites, Google und Social Media. LinkedIn und persönliche Empfehlungen spielen mit 29 Prozent ebenfalls eine wichtige Rolle. „Ein durchdachter Kanal-Mix ist heute für Unternehmen essenziell,“ erklärt Sieland. „Google und Jobportale schaffen Reichweite, auf Karrierewebsites erhält man tiefe Einblicke. Persönliche Empfehlungen und der direkte Kontakt schaffen jedoch die Bindung, die einen Wechsel nachhaltig macht.“
txn. Die wichtigsten Gründe für einen Jobwechsel und die bevorzugten Suchkanäle auf einen Blick: Eine Studie zeigt, dass neben Gehalt und Flexibilität auch Aspekte wie Work-Life-Balance und persönliche Empfehlungen eine zentrale Rolle spielen.
Schlagwörter: Beruf, Jobwechsel, txn|
BUNT GEMISCHT
3. August 2025
18. Februar 2021
26. Juni 2020
15. März 2020
21. März 2025
26. März 2025
21. Juni 2025
10. Februar 2025
20. Juli 2025
9. Mai 2024
5. April 2023
14. April 2024
20. März 2023
15. Juni 2025
18. Februar 2024
13. Juli 2021
31. August 2023
21. Oktober 2020
25. Juli 2023
23. Februar 2025
27. Juli 2023
12. Januar 2024
16. Dezember 2023
25. April 2023
11. Dezember 2024
15. November 2024
11. September 2024
22. Januar 2025
29. Januar 2025
17. November 2021
16. Januar 2025
18. Juli 2024
29. März 2023
18. August 2024
8. August 2023