Die Zukunft mitgestalten

Ausbildung als R+S-Mechatroniker/in
txn. Viele junge Menschen stehen vor der Frage: Studium oder Ausbildung? Die Entscheidung fällt oft schwer, denn beide Wege bieten Chancen. Wer eine zukunftssichere Karriere anstrebt, die handwerkliches Können mit moderner Technik und aktivem Klimaschutz verbindet, sollte sich die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (R+S-Mechatroniker) genauer ansehen.
Der moderne Beruf bietet vielfältige Perspektiven. Denn der Sonnenschutz spielt in der Energiewende eine immer größere Rolle: Rollläden und Markisen reduzieren Heizkosten im Winter und helfen, Räume im Sommer ohne energiehungrige Klimaanlagen angenehm kühl zu halten. Das spart nicht nur Geld, sondern senkt auch die CO2-Emissionen – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
R+S-Mechatroniker arbeiten mit Holz, Metall und Kunststoff, beherrschen die elektrische Steuerung von Sonnenschutzsystemen und setzen moderne Smart Home-Technologien ein. Auch die Beratung von Kundinnen und Kunden gehört zum Job. Kein Tag gleicht dem anderen – die Mischung aus handwerklicher Arbeit, technischer Innovation und Kreativität macht den Beruf für junge Frauen und Männer gleichermaßen attraktiv.
Nach der Gesellenprüfung gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: Eine Meisterqualifikation ermöglicht nicht nur eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit, sondern auch den Zugang zu einem Studium – sogar ohne Abitur. Zudem sind R+S-Mechatroniker auch zukünftig gefragte Spezialisten, denn Fachbetriebe suchen händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs.
Weitere Infos zur Ausbildung gibt es unter www.rs-mechatroniker.de.

Foto: BVRS/txn

Datum: 26. Juli 2025|Thema: Bildung und Beruf, Facebook, Linkedin, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Ökumenischer Gottesdienst auf der Schopper Kerwe

27. Juli 2025 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT