Die Familienkarte Rheinland-Pfalz

Ab Febr. 2021 steht Familien in Rheinland-Pfalz ein neues Angebot bereit. Die rheinland-pfälzische Familienkarte bietet online und – sobald dies wieder möglich ist – in Geschäften, aber auch Vereinen und vielen anderen Institutionen vor Ort viele Vorteile. Die Angebote konzentrieren sich zunächst auf die Pilotregionen Landkreis Kaiserslautern und Stadt Ludwigshafen.
Einzigartig am Konzept der Karte ist die Kombination aus Unterstützungsangeboten für Familien und positiven Anreizen für nachhaltiges Handeln. Das Angebot soll die Lebensqualität von Familien verbessern. Bis zum Ende des aktuellen Lockdowns besteht der Fokus der Familienkarte auf Onlineangeboten.
„Mit dem Start der Familienkarte haben wir einen weiteren Meilenstein für die Familien in Rheinland-Pfalz erreicht. Die wichtigsten Informationen für das Familienleben, Vergünstigungen, Ausflugsideen und Sonderaktionen – das alles finden Familien nun gebündelt auf einer Plattform.“, so Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz.
Auf familienkarte.rlp.de erfahren Sie alles, was Sie zur Familienkarte wissen müssen. Dort erhalten Sie schon jetzt viele wichtige Informationen und Impulse für Aktivitäten die Abwechslung in den Familienalltag bringen. Die kostenfreie Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Die Familienkarte ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Partner*innen aus Handel und Gewerbe, Einrichtungen und Organisationen aus Sport, Kultur und Bildung sowie kommunalen Einrichtungen bündelt die Karte Vorteile für Familien auf einer Plattform.
Die Familienkarte startet in den Pilotregionen Landkreis Kaiserslautern und Stadt Ludwigshafen. Im Laufe des Jahres 2021 kommen weitere Kommunen dazu. Die Karte soll im Jahr 2022 landesweit eingeführt werden.
HERAUSGEBER
Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz I vertreten durch Ministerin Anne Spiegel I Kaiser-Friedrich-Straße 5a
55116 Mainz I Tel.: 06131 16-2518 I E-Mail: poststelle(at)mffjiv.rlp.de
Aktuelle Beiträge
23. Oktober 2025
23. Oktober 2025
Events
“Neustadt liest ein Buch“ 2025
16. November 2025 bis 21. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. Mai 2021
13. August 2020
27. September 2025
27. November 2024
21. Juni 2025
3. April 2023
24. April 2020
29. Juni 2025
30. August 2025
15. März 2023
11. Mai 2025
29. Juni 2025
9. März 2025
3. Januar 2025
14. September 2023
27. März 2023
20. September 2025
27. September 2024
3. Mai 2025
4. Oktober 2025
21. April 2023
26. September 2025
28. Juni 2025
7. Juni 2024
9. August 2023
21. November 2021
21. März 2025
28. Juni 2025
29. Juni 2023
26. Mai 2025
15. August 2023
18. Januar 2025
25. Juli 2023
22. Juni 2025
7. August 2023
