Brunnenbauer – Beruf im Wandel

txn. Das Interesse an Technik und eine gewisse Wetterfestigkeit sind gute Voraussetzungen für den Beruf Brunnenbauer/in. txn-Foto: svetlana15/123rf/randstad
txn. Einen eigenen Trinkwasserbrunnen bauen – davon träumen nicht nur Landwirtinnen und Gärtner, die ständig bewässern müssen, sondern zunehmend auch Menschen, die Konserven und Kerzen für den Notfall bunkern. Was hier und da sicher dafür sorgt, dass Brunnenbauer zum Mittelpunkt der Party werden! Denn sie wissen, wie’s geht, weil sie in der Regel eine dreijährige Ausbildung absolviert haben.
Teils im Betrieb, teils in der Berufsschule lernen Brunnenbau-Azubis unter anderem, bei welcher Bodenbeschaffenheit welche Maschinen zum Graben und Bohren nötig sind, wie im Tiefbau das Grundwasser abzupumpen ist und wie man Rohre verlegt. Interesse an Technik und eine gewisse Wetterfestigkeit sind dafür gute Voraussetzungen. „Da in dem Beruf Aspekte wie Umweltschutz immer zentraler werden und sich zudem die Baubranche stetig weiterentwickelt, wird der Ausbildungsberuf aktuell neu geordnet“, weiß Petra Timm von Randstad Deutschland.
Dass die Fähigkeiten von Brunnenbau-Spezialisten als gesellschaftlich wichtig gelten, zeigt sich auch daran, dass der Beruf unter die Meisterpflicht fällt: Eine Fortbildung zum Brunnenbau-Meister eröffnet erst die Möglichkeit, einen eigenen Betrieb zu gründen – und damit große Chancen in einem Bereich, der nicht nur angesichts der durch den Klimawandel bedingten zunehmenden Trockenheit immer entscheidender wird.
Aktuelle Beiträge
12. September 2025
12. September 2025
Events
48. Altstadtfest
12. September 2025 bis 13. September 2025
BUNT GEMISCHT
3. Januar 2025
17. April 2023
25. April 2023
22. Mai 2025
21. April 2024
27. Mai 2021
31. Dezember 2024
24. Juli 2023
1. Februar 2025
17. August 2025
29. Juni 2025
11. November 2024
7. Dezember 2023
17. Januar 2025
10. Dezember 2024
23. Januar 2025
14. August 2023
23. März 2025
28. Juli 2023
17. Juli 2023
28. Juli 2023
26. Oktober 2023
29. Juni 2023
7. August 2023
9. Juni 2025
14. September 2023
4. Juli 2023
28. Juli 2023
12. Februar 2024
4. Mai 2025
10. Dezember 2024
20. März 2023
27. Mai 2024
1. Juli 2021
21. Juli 2023
9. Januar 2024
21. Februar 2025