Gereizte Haut braucht besondere Pflege

Foto: Biofrontera/akz-o
(akz-o) Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Täglich ist unsere Schutzhülle einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt.
Entsprechend wichtig ist es, die Haut zu pflegen und zu schützen. Dies gilt besonders für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen. Und davon gibt es viele. In Deutschland sind etwa 3,5 Millionen Menschen von Neurodermitis (atopische Dermatitis) betroffen. Hinzu kommen etwa zwei Millionen Menschen, die unter Schuppenflechte (Psoriasis) leiden.
Menschen mit solchen chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen leiden häufig unter Juckreiz, Rötungen, Krusten- oder Schuppenbildung. Neben einer antientzündlichen Therapie benötigen diese Patient:innen eine tägliche Basispflege für ihre empfindliche Haut. Diese sollte die Schutzfunktion der Haut stärken, sie geschmeidig halten und sie dabei unterstützen, Feuchtigkeit zu speichern. Eine optimale Basispflege bildet die Grundlage jeder Therapie. Eine gute Hautpflege wird auch in Phasen ohne Hautprobleme empfohlen.
Pflegeschaum gegen Juckreiz
Für die tägliche Pflege bevorzugen viele Betroffene ein leichtes Pflegeprodukt, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und nicht fettet. Ein Produkt zur Basispflege bei Neurodermitis oder Schuppenflechte sowie zur Intensivpflege bei alltäglichen Hautproblemen ist zum Beispiel der neue Pflegeschaum belixos ACTIVE CARE, erhältlich in der Apotheke. Er enthält einen Extrakt aus der Wurzel der Mahonie, einer traditionellen Heilpflanze. Dieser hat antientzündliche und juckreizstillende Eigenschaften. Hinzu kommen wundheilungsförderndes Panthenol sowie antioxidativ wirkendes Vitamin E.
Durch seine Schaumformulierung sorgt der Pflegeschaum für ein angenehmes Hautgefühl, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Er lässt sich leicht verteilen, auch auf der Kopfhaut, zieht schnell ein und ist gut verträglich.
Nicht zu heiß baden
Neben einer geeigneten Basispflege sollten Betroffene beim Baden und Duschen einige Punkte beachten. Dabei sollte warmes, aber nicht zu heißes Wasser verwendet werden, um die Haut nicht zu reizen. Bad oder Dusche sollten auch nicht länger als 5 bis 10 Minuten dauern. Anschließend ist es schonender, sich vorsichtig tupfend abzutrocknen, statt mit dem Handtuch kräftig zu rubbeln.
Auch nach dem Duschen gilt: Hautpflege nicht vergessen! Die richtige Pflege hilft, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Pirmasenser Maimarkt
30. April 2025 bis 11. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
29. Januar 2025
8. Mai 2023
1. Dezember 2020
8. Februar 2025
19. Juni 2023
10. Februar 2025
11. November 2024
12. Januar 2025
14. September 2023
16. August 2023
10. Dezember 2024
16. Februar 2025
2. Februar 2025
30. Mai 2023
11. September 2023
5. Februar 2021
27. Mai 2024
5. Juli 2023
27. März 2023
17. August 2023
19. April 2024
30. März 2025
27. November 2024
29. November 2023
8. März 2025
8. September 2023
13. Oktober 2023
17. Januar 2025
14. Mai 2024
1. Mai 2020
22. Februar 2025
13. Juli 2021
15. März 2020
26. März 2025
4. November 2024
4. Juli 2022