Neue Batterie eingebaut, Stress abgebaut

(akz-o) Jeder von uns hat das schon miterlebt. Aus dem Urlaub zum Beispiel an einem Sonntag wieder zu Hause angekommen, gibt es mehrere „Hilferufe“ auf dem Anrufbeantworter oder in der Post.
Der noch studierende Sohn möchte am nächsten Tag von der Uni abgeholt werden, der Vater erbittet sich die Lieferung von Wasser- und Bierkästen und die Tante, die in einem Vorort wohnt, hat sich den Fuß gebrochen und kann nicht einkaufen gehen. Das sind alles keine Probleme, wenn der eigene Pkw funktionsfähig ist. Doch es kann auch anders kommen, wenn der Wagen nicht anspringt, nur noch röchelt oder sogar keinen Mucks nach drei Wochen ohne Bewegung gibt.
Fazit: Die Batterie ist leer, denn besonders in den Wintermonaten „streiken“ ältere Batterien gerne, da niedrige Außentemperaturen die Batterie zusätzlich belasten. Zu allem Überfluss hat auch die Werkstatt um die Ecke wegen Fachkräftemangel geschlossen, die Tankstelle führt schon längere Zeit keine Batterien mehr und der Autohändler hat saftige Preise. Nun ist Stress angesagt, da man ja Verpflichtungen hat, die nur mit dem Pkw, da große Entfernungen, zu bewältigen sind. Alles kein Problem, denn die Devise lautet: Batterie wird ein- und Stress und Sorgen werden abgebaut.
Dabei hilft Autodoc, Europas größter Autoteile-Onlinehändler. Bei ihm sind auch Markenbatterien um ein Vielfaches günstiger als beim Einbau in der Werkstatt oder im Fachhandel. Das gilt auch für viele weitere Autoteile, die man überprüfen bzw. nachrüsten sollte, wie z. B. Winterreifen, Schneeketten oder Enteiser. Ein Blick auf die Website (www.autodoc.de) und der Preisvergleich wird sichtbar. Gut zu wissen, da das Geld durch Inflation und Preiserhöhungen auf allen Ebenen knapper geworden ist.
Umweltgerecht entsorgen
Der Austausch von Autobatterien ist meist einfach, allerdings sollte man hierfür ein gewisses Autowissen mitbringen. Autodoc bietet eine Vielzahl an günstigen Autobatterien für jeden gängigen Autotyp. Achtung: Die alte Batterie muss umweltgerecht, z. B. bei einer Wertstoffsammelstelle, entsorgt werden.
Und noch ein kleiner Tipp zum Abschluss: Vor jedem Urlaub oder einer längeren Reise die Batterie des eigenen Pkw’s überprüfen, das erspart später Ärger und Aufregung.
Eine neue Batterie muss her. Keine Panik, auch wenn das Geld knapper geworden ist. Preiswerte Markenbatterien gibt es beim Autoteile-Händler. Foto: cherylvb/stock.adobe.com/Autodoc/akz-o
BUNT GEMISCHT
7. Mai 2021
13. April 2024
29. August 2023
2. Februar 2025
3. März 2025
4. Januar 2025
23. Januar 2024
10. August 2023
11. Oktober 2024
6. Dezember 2024
19. April 2024
12. Juli 2025
2. Mai 2024
22. Januar 2021
17. Januar 2025
6. April 2025
16. Dezember 2022
26. Mai 2023
14. August 2020
30. September 2024
23. Mai 2024
29. September 2023
11. September 2024
24. Juli 2023
31. Januar 2025
24. August 2024
3. März 2025
27. März 2023
7. August 2023
3. Mai 2025
30. März 2025
22. Juni 2020
14. November 2024
2. Februar 2025
12. März 2024
5. Juni 2023
10. Mai 2023
16. April 2025
2. August 2023