PFALZ BEWEGT – Wildpark Kaiserslautern – Artenschutz mitten im Betzenbergwald

Wildpark Kaiserslautern – Natur und Artenschutz mitten im Betzenbergwald
Mitten im grünen Stadtwald auf dem Betzenberg, nur etwa 30 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Kaiserslautern entfernt, liegt der idyllische Wildpark Kaiserslautern. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 erstreckt sich das rund 25 bis 29 Hektar große Wildfreigehege unter alten Eichen und Buchen, einige davon über 100 Jahre alt.
Im Wildpark leben rund 90 bis 115 Tiere aus etwa zwölf heimischen und zurückgezüchteten Arten: Wildschweine, Rot-, Dam- und Muffelwild, Luchse, Wildkatzen sowie besondere Großarten wie Wisente, Auerochsen und Tarpane. Damit ist der Park ein lebendiges Beispiel für gelebten Artenschutz mitten in der Stadt. Ein speziell angelegtes Feuchtbiotop bietet sogar den Wisenten Gesellschaft von Fröschen und anderen Lurchen.
Die Gehege sind naturnah gestaltet: Wasserstellen, Suhlen, Äsungsflächen und offene Stallungen ermöglichen den Tieren ein möglichst natürliches Verhalten. Besucher können bei geführten Sonntagswanderungen und regelmäßigen Fütterungen viel über die Tiere und den Wald lernen. Die Waldschule mit Infotafeln ergänzt das pädagogische Angebot.
Der Wildpark ist barrierearm zugänglich und täglich kostenfrei geöffnet – ein echter grüner Schatz für Familien, Naturfreunde und Spaziergänger. Ob bei einem kurzen Ausflug oder einer längeren Entdeckungstour, hier erlebt man die Tierwelt hautnah und naturnah.
Sehen Sie sich hierzu einen kurzen Filmbeitrag von PFALZ BEWEGT!
Haben Sie schon einmal Luchse im Schatten der Bäume gesehen? Wann waren Sie zuletzt im Wildpark Kaiserslautern? Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke und Geschichten von Ihren tierischen Begegnungen! 😊
Aktuelle Beiträge
12. November 2025
Events
Colorful Views – Vernissage von Kristina Ann Blumhoff
13. November 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. April 2021
16. Oktober 2024
29. Dezember 2024
28. September 2025
18. Juli 2023
27. Mai 2024
24. Juli 2023
31. Juli 2025
18. Februar 2024
8. Mai 2023
2. August 2023
20. April 2021
6. April 2021
2. Juli 2023
22. April 2024
27. März 2025
20. Juli 2023
28. Juli 2023
21. Juli 2022
21. Juni 2025
1. August 2023
18. Oktober 2025
4. Februar 2025
19. Oktober 2025
12. Dezember 2024
26. April 2025
7. September 2023
1. August 2025
4. Juni 2025
2. Oktober 2023
20. Juli 2023
11. Dezember 2024
16. April 2025
18. Februar 2022
20. März 2023

