Zweibrücken – Brand am Zentralen Omnibusbahnhof – Absperrung des Stadtfestes mutwillig in Brand gesetzt

In den frühen Morgenstunden am Samstag, den 26.07.2025, kam es am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zu einem Brand, bei dem Teile der Absperrung des Stadtfestes mutwillig in Brand gesetzt wurden. Die Feuerwehr wurde um 03:19 Uhr alarmiert und war mit 15 Einsatzkräften sowie drei Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz dauerte bis 05:38 Uhr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwölf sogenannte „Indutainer“ – großflächige, wassergefüllte Absperrelemente mit Verkleidung – in Vollbrand. Im Brandschutt wurden Reste einer Handfackel (vermutlich ein Bengalo) gefunden. Der Verdacht auf vorsätzliches in Brand setzen liegt nahe.
Die betroffenen Absperrelemente wurden noch in der Nacht von Mitarbeitenden des Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften beseitigt. Eine Ersatzabsperrung wurde unmittelbar errichtet, um die Sicherheit im Veranstaltungsbereich weiterhin zu gewährleisten – auch wenn der Festbetrieb zu diesem Zeitpunkt bereits für den Tag beendet war.
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza äußerte sich verärgert über die Tat: „Dass jemand nach Ende eines friedlichen Festtages mutwillig Feuer an einer Absperrung legt, ist vollkommen inakzeptabel. Solche Taten gefährden nicht nur Menschen, sondern zerstören auch das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt. Ich danke allen Einsatzkräften für ihren schnellen und entschlossenen Einsatz in der Nacht.“
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich direkt an die Polizeiinspektion Zweibrücken unter 0631 36915399 zu wenden.
Stadt Zweibrücken
Aktuelle Beiträge
6. November 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. Januar 2024
27. März 2023
17. April 2024
13. April 2025
7. August 2023
4. Juli 2023
12. Oktober 2025
23. Januar 2025
9. Februar 2023
18. Februar 2022
10. Januar 2025
15. August 2023
6. September 2025
10. Dezember 2024
20. Juli 2023
11. April 2023
4. Juli 2023
29. Juni 2025
30. Juni 2023
14. Mai 2025
9. Oktober 2024
25. Oktober 2025
23. November 2023
29. November 2023
13. Januar 2025
18. Juli 2023
10. August 2025
25. Oktober 2025
16. April 2025
3. November 2023
14. November 2024
21. Dezember 2024
26. Mai 2025
15. November 2024
27. März 2023
14. Dezember 2023
3. Januar 2024
14. August 2020
25. Januar 2021
11. Oktober 2025
7. September 2023