Peter Scharff und Christian Münz – traditionelles Handwerk und innovativer Feuerplatten-Technik! Foodrock Festival 2025

Stellt euch vor: Ein Sternekoch, der bei den Größten der deutschen Küche lernte, trifft auf einen Maschinenbauer, der das Grillen in Deutschland revolutionierte. Beim FOODROCK Festival 2025 wird diese Begegnung zur kulinarischen Sensation!
Peter Scharff ist nicht einfach nur ein Koch – er ist ein Kräuter-Philosoph. Geboren 1969 in Dinkelsbühl, durchlief er eine Bilderbuch-Karriere: Ausbildung bei den Besten, Wanderjahre in 2- und 3-Sterne-Restaurants, sogar bei David Burke in New York.
Doch sein wahres Genie entfaltete sich, als er seine eigene Küchenphilosophie „CUISINA HERBA BARONA“ entwickelte. Über 18 Jahre perfektionierte er gemeinsam mit Kräutergärtner Bernd Simon ein System, das Aromen wie Parfum-Noten komponiert.
Über 500 Live-TV-Auftritte beim SWR machten ihn zum Gesicht der modernen deutschen Kräuterküche.
Christian Münz hingegen ist ein Mann der Tat. Als Maschinenbauer entdeckte er in den 90ern in den baskischen Bergen eine ursprüngliche Art des Grillens, die ihn nicht mehr losließ. Was als Hobby begann, wurde zur Mission: Münz etablierte die Feuerplatte als Grillgerät in Deutschland.
In seiner Manufaktur in Kleinwallstadt entstehen aus 8mm dickem Spezialstahl Grillgeräte, die Generationen überdauern.
Wenn Scharffs 250 Kräutersorten auf Münz‘ perfekte Feuerplatten treffen, entsteht mehr als nur ein Kochevent. Es ist die Begegnung zweier Handwerks-Philosophien: Die eine respektiert die Natur und ihre Aromen, die andere zelebriert das ursprünglichste aller Garverfahren – das Feuer.
Das FOODROCK Festival bietet nur 500 Menschen die Möglichkeit, diese einzigartige Zusammenarbeit live zu erleben. Eine Gelegenheit, die es so schnell nicht wieder geben wird.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
17. April 2023
27. März 2023
4. Februar 2025
26. September 2023
10. Februar 2021
28. März 2025
22. Januar 2021
28. Juli 2023
22. Juni 2023
21. November 2021
14. März 2025
30. Juni 2021
6. Oktober 2023
1. März 2025
7. August 2023
25. Januar 2025
29. Juli 2024
21. Mai 2024
13. August 2023
17. April 2023
9. Februar 2025
1. März 2024
7. Juni 2025
25. Juli 2023
9. Mai 2024
5. Januar 2025
8. Februar 2021
5. Juli 2023
19. April 2025
18. Februar 2025
6. Januar 2025
17. Januar 2024
14. Juli 2021
8. Februar 2025
21. Juli 2023