November bringt weiteren leichten Rückgang der Arbeitslosenzahl in der Westpfalz

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis
Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im November 2025 gesunken. 18.612 Menschen waren arbeitslos
gemeldet, 95 Personen weniger (-1 Prozent) als im Oktober, aber 342 Personen bzw. 2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6,5 Prozent.

Die Unterbeschäftigung lag nach vorläufigen Angaben im November bei 22.129 Personen. Sie sank gegenüber dem Vormonat Oktober (-45 Personen bzw. -0,2
Prozent) und sank verglichen mit November 2024 (-107 Personen bzw. -0,5 Prozent). Zur Unterbeschäftigung zählen neben den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, weil sie beispielsweise im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden.

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.798 Personen (16 Personen mehr als im Vormonat und 332 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 10.814 Arbeitslose registriert (111 Personen weniger als im Vormonat, aber 10 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 58 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 3.182 Personen arbeitslos. Davon kamen 1.277 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 3.288 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 1.032 eine Erwerbstätigkeit auf.
„Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Wochen weiter stabil entwickelt. Insgesamt konnten wir im November etwas weniger Bewegung beobachten als das noch im Oktober der Fall war – es meldeten sich weniger Männer und Frauen neu arbeitslos, gleichzeitig konnten aber auch etwas weniger Männer und Frauen die Arbeitslosigkeit beenden“, erklärt Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens.

Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 607 Stellen wurden im November neu gemeldet (20 weniger als im Vormonat und 50 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen „Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen“, „Handel“, „Gesundheits- und Sozialwesen“ und „Verarbeitendes Gewerbe“. Aktuell befanden sich damit 3.780 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.

„Die Zahl der uns gemeldeten offenen Stellen stabilisiert sich, liegt aber deutlich unter den Werten der vergangenen Jahre. Dennoch bietet die Region in den
unterschiedlichsten Branchen Chancen und Perspektiven für Menschen, die derzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind“, sagt Weißler und verweist auf die auch im November mehr als 1.000 Menschen aus der Westpfalz, die ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beendet konnten.

In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 520 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 16.138. Hierbei wurden im Berichtsmonat insgesamt 21.718 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Die Regionen im Überblick

Stadt Kaiserslautern
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Kaiserslautern im November 2025 gesunken. 5.207 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 65 Personen weniger (-1 Prozent) als im Oktober, aber 7 Personen bzw. 0,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 9,3 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem
Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 9,4 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.861 Personen (38 Personen weniger als im Vormonat, aber 107 Personen mehr als vor
einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 3.346 Arbeitslose registriert (27 Personen weniger als im Vormonat und 100 Personen weniger als im Vorjahr).
Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 64 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 855 Personen arbeitslos. Davon kamen 346 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 929 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 296 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 162 Stellen wurden im November neu gemeldet (52 weniger als im Vormonat und 18 weniger als vor einem Jahr).
Aktuell befanden sich damit 1.155 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im
Vorjahresvergleich um 171 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 4.844. Hierbei wurden im Berichtsmonat insgesamt 6.339 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte
betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Stadt Pirmasens
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Pirmasens im November 2025 gesunken. 2.536 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 1 Person weniger als im Oktober, aber 54 Personen bzw. 2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 11,9 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 11,7 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 764 Personen (7 Personen mehr als im Vormonat und 83 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.772 Arbeitslose registriert (8 Personen weniger als im Vormonat und 29 Personen weniger als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 70 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 394 Personen arbeitslos. Davon kamen 157 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 395 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 121 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 55 Stellen wurden im November neu gemeldet (20 weniger als im Vormonat und 13 weniger als vor einem Jahr).
Aktuell befanden sich damit 384 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im
Vorjahresvergleich um 111 (entspricht -4 Prozent) auf insgesamt 2.507. Hierbei wurden im Berichtsmonat insgesamt 3.318 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte
betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Stadt Zweibrücken
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Zweibrücken im November 2025 gesunken. 1.405 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 24 Personen weniger (-2 Prozent) als im Oktober, aber 114 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 7,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem
Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6,8 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 545 Personen (32 Personen weniger als im Vormonat, aber 38 Personen mehr als vor einem Jahr).
Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 860 Arbeitslose registriert (8 Personen mehr als im Vormonat und 76 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 61 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 265 Personen arbeitslos. Davon kamen 90 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 295 Menschen beendeten ihre
Arbeitslosigkeit, davon nahmen 90 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 40 Stellen wurden im November neu gemeldet (10 mehr als im Vormonat und 8 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 248 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 42 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 1.276. Hierbei
wurden im Berichtsmonat insgesamt 1.769 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Landkreis Donnersbergkreis
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Donnersbergkreis im November 2025 gestiegen. 2.348 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 9 Personen mehr (0,4 Prozent) als im Oktober und 87 Personen bzw. 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 962 Personen (11 Personen mehr als im Vormonat, aber 2 Personen weniger als vor einem Jahr).
Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.386 Arbeitslose registriert (2 Personen weniger als im Vormonat, aber 89 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 59 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 413 Personen arbeitslos. Davon kamen 160 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 407 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 130 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 102 Stellen wurden im November neu gemeldet (50 mehr als im Vormonat und 58 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 522 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 44 (entspricht -2 Prozent) auf insgesamt 1.957. Hierbei
wurden im Berichtsmonat insgesamt 2.682 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Landkreis Kaiserslautern
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Kaiserslautern im November 2025 gesunken. 3.033 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 1 Person weniger als im Oktober, aber 86 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,4 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,2 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.455 Personen (10 Personen mehr als im Vormonat und 57 Personen mehr als vor einem
Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.578 Arbeitslose registriert (11 Personen weniger als im Vormonat, aber 29 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 52 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 593 Personen arbeitslos. Davon kamen 213 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 589 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 168 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 96 Stellen wurden im November neu gemeldet (10 weniger als im Vormonat, aber 27 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 643 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 64 (entspricht -3 Prozent) auf insgesamt 2.288. Hierbei
wurden im Berichtsmonat insgesamt 3.222 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Landkreis Kusel
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Kusel im November 2025 gesunken. 1.788 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 10 Personen weniger (-1 Prozent) als im
Oktober und 9 Personen bzw. 0,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 4,9 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor
einem Jahr lag sie ebenfalls bei 4,9 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 940 Personen (17 Personen mehr als im Vormonat, aber 32 Personen weniger als vor einem Jahr).
Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 848 Arbeitslose registriert (27 Personen weniger als im Vormonat, aber 23 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 47 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 291 Personen arbeitslos. Davon kamen 132 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 303 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 113 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 83 Stellen wurden im November neu gemeldet (9 mehr als im Vormonat und 20 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 419 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 75 (entspricht -4 Prozent) auf insgesamt 1.895. Hierbei
wurden im Berichtsmonat insgesamt 2.520 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Landkreis Südwestpfalz
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Südwestpfalz im November 2025 gesunken. 2.295 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 3 Personen weniger (-0,1 Prozent) als im Oktober, aber 3 Personen bzw. 0,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 4,5 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.271 Personen (41 Personen mehr als im Vormonat und 81 Personen mehr als vor einem
Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.024 Arbeitslose registriert (44 Personen weniger als im Vormonat und 78 Personen weniger als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 45 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
kamen 179 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 370 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 114 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 69 Stellen wurden im November neu gemeldet (7 weniger als im Vormonat und 132 weniger als vor einem Jahr).
Aktuell befanden sich damit 409 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 14 (entspricht -1 Prozent) auf insgesamt 1.370. Hierbei wurden im Berichtsmonat insgesamt 1.869 erwerbsfähige Bürgergeldberechtigte betreut, das waren 672 Personen weniger (-3 Prozent) als vor einem Jahr.

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens

Datum: 28. November 2025|Thema: Aus der Region, Facebook, Kaiserslautern, Linkedin, Pirmasens, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Dock 11 Creator Market X-Mas Edition

28. November 2025 - 16:00 Uhr bis 29. November 2025 - 0:00 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT