Gastfamilien für Flüchtlingskinder: Bitte jetzt bewerben!

Pflegekinderdienst im Jugendreferat informiert über Modalitäten
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine Flüchtlingswelle unbekannten Ausmaßes ausgelöst. Mehr als drei Millionen Menschen haben das Land bereits verlassen, vor allem Frauen und Kinder. Mehrere hundert Flüchtlinge (aktueller Stand der gemeldeten Personen: 545) haben inzwischen auch Kaiserslautern erreicht, die vor allem bei Verwandten und Bekannten untergebracht sind oder in den städtischen Unterkünften, darunter auch allein reisende Minderjährige.
Einige Familien haben in den vergangenen Tagen schon die Bereitschaft signalisiert, allein reisende Flüchtlingskinder aufnehmen zu wollen. Dafür sagt die Stadt bereits jetzt herzlichen Dank! Vor der potenziellen Aufnahme eines Kindes müssen jedoch einige formale Dinge erledigt werden. Es gibt ein (beschleunigtes) standardisiertes Bewerberverfahren, indem der zuständige Pflegekinderdienst im Referat Jugend und Sport interessierte Familien überprüfen muss.
Benötigt werden:
· Ein Anschreiben, in dem die Gastfamilie bitte kurz ihre Motivation erklärt sowie die vorhandene Familienkonstellation. Zusätzlich wäre wichtig zu wissen, welche Altersgruppe man aufzunehmen bereit wäre, welches Geschlecht und ggf. wie viele Kinder. Auch ausschließende Faktoren sollten unbedingt benannt werden.
· Lebensläufe aller volljährigen Haushaltsmitglieder. Darin sollte neben den üblichen Inhalten noch etwas zur Wohnsituation und den räumlichen Kapazitäten stehen, sowie eine Information über die Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder.
· Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis aller volljährigen Haushaltsmitglieder (erhältlich beim Bürgercenter).
· Ärztliches Attest. Damit wird bestätigt, dass man gesundheitlich dazu in der Lage ist, Kinder bei sich aufzunehmen und es medizinisch keine Gründe gibt, die dagegen sprechen. Auszufüllen bitte vom Hausarzt. Ein Vordruck ist zu finden unter www.kaiserslautern.de/ukraine
Die Unterlagen dann bitte senden an:
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Jugend und Sport
-Pflegekinderdienst-
Benzinoring 1
67657 Kaiserslautern
Bei Rückfragen: 0631-365 2632, -2633, oder per Mail an: pkd@kaiserslautern.de
Wenn es dann konkret um eine Vermittlung gehen würde, wird der Pflegekinderdienst mit geeigneten Antragstellerinnen und Antragstellern in Kontakt treten.
Das Jugendamt der Stadtverwaltung Kaiserslautern ist nur für Familien/Bewerber zuständig, die in Kaiserslautern-Stadt leben und auch gemeldet sind. Wer im Landkreis Kaiserslautern wohnhaft ist, wendet sich bitte an die Kreisverwaltung (Tel.: 0631-7105-0).
Aktuelle Beiträge
21. Oktober 2025
Events
Ramsteiner Oktoberfest mit GPS während des Wendelinusmarkts
26. Oktober 2025 - 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. Mai 2025
24. Mai 2025
6. April 2021
3. Januar 2024
10. August 2025
18. Oktober 2025
3. August 2025
21. Juli 2025
11. Mai 2025
15. November 2023
28. August 2023
27. September 2024
10. Februar 2025
21. März 2023
22. April 2021
10. Februar 2021
22. Februar 2021
6. Februar 2024
21. Juni 2023
28. Dezember 2024
1. Januar 2025
4. Mai 2022
12. November 2024
30. Januar 2024
1. September 2024
18. Juli 2023
14. September 2023
15. März 2023
30. März 2023
15. April 2024
