Online-Elternabend: Soziale Medien und das Essverhalten Jugendlicher

Ein Webseminar der Verbraucherzentrale
Instagram, TikTok & Co. gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Sie folgen Influencer:innen, schauen Kochvideos, nehmen an Food-Challenges teil oder werden von Rabattaktionen und „limitierten“ Produkten zum Kauf verleitet. Dabei stehen häufig stark verarbeitete und zuckerreiche Lebensmittel im Mittelpunkt. Doch welche Auswirkungen hat das auf das Ernährungsverhalten junger Menschen? Welche Werbestrategien stecken dahinter – und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, einen bewussten Umgang mit den Einflüssen der sozialen Medien auf das Essverhalten zu entwickeln?
Diese Fragen greift die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Elternabend am Mittwoch, 5. November, um 19:00 Uhr auf (Dauer: ca. 60 Minuten). Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.
Für die Teilnahme werden ein bevorzugt ein Tablet oder Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. September 2025
16. Dezember 2022
26. Januar 2025
12. März 2024
29. Juli 2024
13. Mai 2025
18. Februar 2021
28. Dezember 2023
7. August 2023
25. April 2023
15. März 2023
9. August 2025
2. Februar 2025
14. September 2025
17. Januar 2025
29. Februar 2024
20. Juli 2023
15. April 2024
28. Juni 2025
10. März 2021
5. Februar 2021
1. Februar 2025
29. Januar 2021
10. August 2023
10. August 2023
8. März 2025
9. Mai 2025
2. Mai 2024
8. März 2021
13. August 2025
8. August 2023
15. Dezember 2024
