Kühler wohnen – Was tun gegen die Hitze?

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
- Im Web-Seminar erläutert ein Energieberater, was gegen Hitze im Wohnraum hilft.
- Er gibt Verhaltenstipps, die sofort umgesetzt werden können.
- Zudem erklärt er, wie Wärmedämmung im Sommer und Winter für angenehme Temperaturen sorgt.
Sommer, Sonne, Hitzewelle – Was hilft im Hochsommer gegen die Hitze in der Wohnung? Ist der Wohnraum erst mal aufgeheizt, ist eine Abkühlung mühsam und teuer. Der Trick ist, die Hitze nicht hereinzulassen. Dafür gibt es Verhaltenstipps, aber auch bauliche Maßnahmen, die Abhilfe schaffen.
In dem Web-Seminar „Kühler Wohnen – Was tun gegen die Hitze?“ erläutert Matthias Unnath, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, unter anderem, wie durch angepasstes Lüften der Wohnraum kühler bleibt. Außerdem erklärt er den Effekt der Wärmedämmung, die im Sommer die Hitze draußen lässt und im Winter dafür sorgt, dass die Wärme im Haus bleibt.
Das Web-Seminar findet am Mittwoch, dem 25. Juni um 18 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich anmelden unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzu-gang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
VZ-RLP
BUNT GEMISCHT
19. April 2023
22. März 2025
11. April 2023
25. Januar 2021
2. März 2025
29. Dezember 2024
18. Juli 2024
6. Dezember 2024
26. August 2021
21. Juli 2025
9. Dezember 2024
27. März 2023
28. Juli 2023
23. März 2023
3. April 2023
27. Juli 2023
31. Januar 2025
17. August 2023
26. Juli 2023
21. Juni 2025
19. Januar 2025
16. März 2021
17. Juli 2023
16. Dezember 2024
1. August 2023
21. März 2025
18. November 2024
25. Juli 2023
1. Juni 2025
4. August 2023
21. Juni 2023
6. Januar 2025
22. Dezember 2020
5. August 2024
4. Juni 2025
30. Juni 2023