Diese Produkte gehören in die Reiseapotheke

Durchfallmittel im Test
Eine aktuelle Untersuchung bewertet die Wirksamkeit rezeptfreier Durchfallmedikamente. Lediglich neun Präparate kann die Stiftung Warentest als Reisebegleitung empfehlen. Außerdem hat sie auch die Wirksamkeit beliebter Hausmittel gecheckt.
Der Urlaub hat gerade begonnen, die Freude ist groß – doch dann schlägt der Reisedurchfall zu. Schluss mit Erholung, Sightseeing und Co. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Mitteln in der Reiseapotheke lässt sich schnell gegensteuern.
Stiftung Warentest hat 19 rezeptfreie Durchfallmittel untersucht: Neun Präparate kann sie uneingeschränkt empfehlen. Dabei handelt es sich um vier Elektrolytmischungen, die den wichtigen Wasser- und Salzhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen, sowie fünf Medikamente mit dem Wirkstoff Loperamid, der die Darmtätigkeit beruhigt.
„Bei akutem Durchfall ist der Ausgleich von Flüssigkeit und Elektrolyten die wichtigste Maßnahme, vor allem bei Kindern und älteren Menschen“, betont Dr. Bettina Sauer, Gesundheitsexpertin der Stiftung Warentest. Ohne ärztlichen Rat sollte Loperamid aber nicht länger als 48 Stunden angewendet werden – und nicht bei Kindern unter 12 Jahren, bei Fieber oder Blut im Stuhl. Übrigens: Cola ist keine gute Alternative. Sie enthält zu viel Zucker und entzieht dem Körper zusätzlich Wasser.
Bei Elektrolytmischungen haben die Hersteller in den letzten Jahren kräftig an der Preisschraube gedreht – teilweise haben sie sich verdoppelt. Bei diesen Preisen handelt es sich jedoch um Empfehlungen der Hersteller. Apotheken dürfen rezeptfreie Medikamente günstiger abgeben – und tun das durchaus. Vergleichen lohnt sich also.
Alle Details zu den Testsiegern, konkrete Produktempfehlungen und wichtige Anwendungshinweise finden Interessierte in der Juli-Ausgabe der Stiftung Warentest oder online im kostenpflichtigen Bereich unter www.test.de/durchfallmittel.
Quelle „Stiftung Warentest“
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. März 2023
18. Januar 2025
7. August 2023
14. August 2020
25. Januar 2025
21. Dezember 2024
1. Mai 2020
19. Juni 2025
6. Juli 2023
8. Mai 2023
23. Januar 2025
21. April 2024
5. Mai 2025
13. Mai 2025
7. August 2023
18. Februar 2024
16. Januar 2025
24. Juli 2024
23. März 2021
30. März 2023
6. April 2025
30. März 2023
5. Februar 2025
13. Juli 2025
1. September 2024
22. Dezember 2020
11. Dezember 2024
9. November 2021
4. Juli 2022
23. August 2023
13. Juli 2023
4. Juli 2023
13. Dezember 2024
3. August 2021
21. Juli 2023
14. Juli 2023
26. April 2025
29. Juni 2023
20. August 2021
14. November 2024
31. Juli 2023
28. Dezember 2023