Ärger im Urlaub gehabt? Jetzt Ansprüche prüfen – schnell, kostenlos, online!

Verbraucherzentrale erweitert Online-Tool für Urlauber-Rechte
Die Sommerferien sind überall in Deutschland vorbei – doch nicht alle Urlauber sind nur mit schönen Erinnerungen zurückgekehrt. Gesperrte Pools, ausgefallene Ausflüge oder mangelhafte Verpflegung haben so manchen Urlaubsspaß getrübt. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen den Reiseveranstaltern das aber nicht durchgehen lassen: Wer eine Pauschalreise gebucht hatte, kann in vielen Fällen Ersatz oder Entschädigung verlangen. Mit dem Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen lassen sich diese Forderungen einfach und unkompliziert geltend machen.
Mit dem kostenlosen Online-Tool können Urlauber und Urlauberinnen in wenigen Schritten prüfen, ob sie Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter haben. Das Tool liefert nicht nur eine rechtliche Ersteinschätzung, sondern erstellt auch passgenaue Musterschreiben, mit denen Forderungen direkt und verbindlich geltend gemacht werden können. Seit dem jüngsten Update ist das Tool nun auch in der Lage, Ansprüche nach der Rückkehr von einer Reise zu prüfen. Zuvor war nur eine Prüfung vor der Abreise möglich.
„Viele Verbraucher:innen melden berechtigte Ansprüche nicht an, weil sie den Aufwand oder die Unsicherheit scheuen. Der Pauschalreise-Check macht es einfach, schnell und rechtssicher zu handeln“, erklärt Dr. Julia Gerhards, Referentin für Verbraucherrecht und Datenschutz bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Das Angebot ist kostenlos und jederzeit online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/pauschalreisecheck verfügbar. Auch wenn der Pauschalreisecheck den Ärger im Urlaub nicht ungeschehen macht, können Verbraucher:innen mit ihm schnell und einfach klären, ob sie zumindest einen Teil ihrer Kosten erstattet bekommen können.
Der Pauschalreisecheck wurde im bundesweiten Projekt „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ erstellt, gefördert durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
Events
Thementag Gesundheit
27. September 2025 - 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. Februar 2025
22. Januar 2021
10. August 2023
17. März 2021
26. Mai 2023
10. August 2025
22. Dezember 2024
12. Dezember 2024
12. Mai 2023
14. April 2025
1. Januar 2025
6. April 2023
10. Februar 2025
17. April 2023
18. Februar 2025
21. Juli 2022
11. Oktober 2023
27. Februar 2025
26. März 2025
4. Juli 2023
23. November 2023
2. September 2025
13. August 2020
11. Oktober 2024
13. August 2024
26. September 2025
11. Februar 2021
1. März 2025
13. August 2025
10. Juli 2023
11. Dezember 2024
10. August 2023
23. August 2023
29. Mai 2025
19. Januar 2025
21. Juni 2025