Kaiserslautern – Bundesweiter Vorlesetag in der Kottenschule

Beigeordnete Anja Pfeiffer las Grundschulkindern vor
Am Freitag, 15. November, fand unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ der bundesweite Vorlesetag statt. Um diesen zu unterstützen, besuchte Jugenddezernentin Anja Pfeiffer zwei Klassen in der Kottenschule. Dort las sie den Grundschulkindern das Buch „Ida und der fliegende Wal“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vor, in dem die kleine Ida eines Nachts von einem fliegenden Wal auf eine abenteuerliche Reise durch Raum und Zeit mitgenommen wird.
Die Kinder lauschten der Beigeordneten ganz gespannt. Zum Verständnis des Vorgelesenen besprachen Pfeiffer und die Klassenlehrerin anschließend gemeinsam mit den Kindern das Buch und dessen Inhalt. Abschließend dürften die Grundschülerinnen und Grundschüler ihren Gast noch mit verschiedensten Fragen löchern.
„Vorlesen regt die Fantasie an, fördert die Sprachentwicklung und die Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus stärkt es das Einführungsvermögen und schafft sowohl Nähe als auch einen Austausch“, unterstrich Anja Pfeiffer, weshalb es ihr wichtig war, die Aktion aktiv zu unterstützen. Der Vorlesetag sei eine wunderbare Gelegenheit, Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen zu vermitteln und damit einen wichtigen Grundstein für die Bildung und die Zukunftschancen von jungen Menschen zu legen.
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. In diesem Jahr setzt der Tag schon zum 21. Mal ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.
Foto (c): Stadt Kaiserslautern | BU: Die Grundschülerinnen und Grundschüler lauschten gespannt der Geschichte, die Jugenddezernentin Anja Pfeiffer vorlas.
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
Tigran Hamasyan
3. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
12. Februar 2024
14. November 2024
2. Juli 2021
11. Oktober 2025
15. Juli 2023
29. Mai 2025
19. Juni 2023
1. Juli 2021
31. August 2023
9. März 2025
19. April 2024
13. April 2025
2. November 2025
15. Dezember 2024
7. Dezember 2024
3. Oktober 2025
9. August 2023
22. März 2025
15. August 2023
11. Oktober 2023
2. März 2025
29. März 2025
31. Juli 2025
2. Januar 2025
3. April 2023
29. Juni 2025
28. Juli 2023
12. Januar 2025
31. März 2025
18. November 2024
28. Dezember 2024
26. Juni 2020
26. Oktober 2025
