Kaiserslautern – So gehen wir mit modernen Ressourcen um – „Symposium der Nachhaltigkeit“

So gehen wir mit modernen Ressourcen um – „Symposium der Nachhaltigkeit“ am 4. Juli an der RPTU
Die aktuelle Forschung rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere mit Blick auf moderne Ressourcen, steht beim „Symposium der Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Masterstudierende der RPTU in Kaiserslautern vermitteln anschaulich und allgemeinverständlich Wissen zu nachhaltigen Bau- und Werkstoffe, zur Energiespeicherung der Zukunft, zu Re- und Upcycling sowie grüner Textilherstellung. Die Veranstaltung am Donnerstag, den 4. Juli 2024, 9:00 bis 12:30 Uhr (Gebäude 52, Hörsaal 207) richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe – eingeladen sind natürlich alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Beim Symposium der Nachhaltigkeit wird Forschung erlebbar. Mittels Experimentalvorträgen und interaktiven Formate wie Abstimmungen und Ratespielen beleuchten die RPTU-Studierenden die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsaspekte. Dabei bringen dabei sie Perspektiven und Wissen aus Chemie, Maschinenbau, Physik und Wirtschaftswissenschaften ein. In den Pausen zwischen den Vorträgen stehen die Studierenden zum Gespräch bereit und freuen sich über weiterführende Fragen der Teilnehmenden.
Abschließend besteht die Möglichkeit, an einer halbstündigen Laborführung teilzunehmen. Diese bietet Einblicke in das wissenschaftliche Arbeitsumfeld der Universität und bringt die Teilnehmenden in direkten Kontakt mit den Forscherinnen und Forschern vor Ort.
Mit dem Symposium für Nachhaltigkeit möchte das Organisationsteam unter Leitung von Professorin Sabine Becker (Fachbereich Chemie) alle Interessierten dazu befähigen, eine aktive Rolle in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu übernehmen.
Eine Anmeldung ist insbesondere bei größeren Gruppen wie Schulklassen erforderlich. Diese nimmt Max Fuchs unter mfuchs@rptu.de bis einschließlich 25. Juni entgegen. Dabei ist auch anzugeben, ob Interesse an der abschließenden Laborführung besteht.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Juli 2023
13. Oktober 2024
13. Oktober 2023
13. April 2021
24. April 2020
23. Februar 2025
10. August 2023
3. Februar 2025
22. Januar 2025
9. Mai 2024
18. Juli 2023
25. Juni 2024
5. April 2023
17. September 2024
17. Januar 2025
21. November 2021
27. Juli 2023
12. Januar 2024
27. Mai 2021
16. Januar 2025
16. August 2023
13. April 2021
9. Juni 2020
18. Juli 2024
27. März 2023
4. Mai 2022
4. Februar 2022
8. Mai 2023
1. August 2023
2. August 2023
4. Juli 2022
19. April 2025
19. April 2025
18. Januar 2025
14. Dezember 2023
29. März 2023
9. März 2021
14. Dezember 2023