Pirmasens – Europa- und Kommunalwahlen: Wahlbüro öffnet am 13. Mai

Im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen ist ab kommenden Montag, 13. Mai 2024, das Wahlbüro im Pirmasenser Rathaus am Exerzierplatz geöffnet.
Es befindet sich im ersten Obergeschoss, Zimmer 1.21.
Das Wahlbüro ist Anlaufstelle für alle wahlberechtigten Personen, die Briefwahl beantragen wollen. Bürgerinnen und Bürger werden höflichst gebeten, dazu ihren Ausweis und ihre Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Es besteht die Möglichkeit, die Stimmen direkt vor Ort in einer der beiden bereitgestellten Wahlkabinen abzugeben.
Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich bis zur Öffnung des Wahlbüros den Wahlberechtigten zugehen. Die Wahlbenachrichtigung enthält hinsichtlich der Öffnungszeiten des Wahlbüros fehlerhafte Datumsangaben.
Bitte beachten Sie daher folgende Öffnungszeiten des Wahlbüros:
Ab Montag, 13. Mai 2024
durchgehend montags bis mittwochs von 9 bis 17 Uhr,
donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie
freitags bis 12 Uhr geöffnet.
Am letzten Freitag vor der Europa- und Kommunalwahl, 7. Juni 2024, gilt eine verlängerte Öffnungszeit bis 18 Uhr.
Am Samstag, 8. Juni 2024, ist das Wahlbüro geschlossen. Ebenso an den Feiertagen am 20. Mai und 30. Mai 2024.
Telefonisch ist das Wahlbüro ab Montag, 13. Mai 2024, unter folgender Rufnummer zu erreichen: 06331/84-2539, -2542 und -2545.
Wer die Briefwahlunterlagen per Post erhalten möchte, kann das Antragsformular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung nutzen. Dazu kann das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular entweder per Post an das Wahlbüro der Stadtverwaltung Pirmasens oder per Fax (Erst ab 13. Mai 2024 unter der Nummer: 06331/842283) geschickt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Antragsformular in den Briefkasten des Rathauses einzuwerfen. Der Antrag auf Briefwahl muss grundsätzlich vom Wähler/der Wählerin unterschrieben sein.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Briefwahl per E-Mail zu beantragen. Dazu müssen Wahlberechtigte ihren Familiennamen, den Vornamen, Geburtsdatum sowie die Wohnanschrift angeben. Die E-Mail-Adresse lautet: briefwahl@pirmasens.de.
Die Beantragung der Briefwahlunterlagen per E-Mail kann auch vor der offiziellen Öffnung des Wahlbüros erfolgen, dabei ist allerdings zu beachten, dass mit dem Versand der Briefwahlunterlagen erst nach Bereitstellung der Stimmzettel, regulär am 13. Mai 2024 begonnen werden kann. Der Antrag auf Briefwahl per E-Mail kann nur für die eigene Person gestellt werden.
Über einen Link auf der Internetseite der Stadt ist die Briefwahl-Beantragung auch elektronisch möglich. www.pirmasens.de/wahlen
Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich, darauf weist das Wahlbüro ausdrücklich hin.
Hintergrund: Am 9. Juni 2024 finden im Land Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Für Pirmasens bedeutet dies, dass neben der Wahl des Stadtrates in den Vororten Erlenbrunn, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Niedersimten, Winzeln und Windsberg die Wahlen der jeweiligen Ortsvorsteher/innen und Ortsbeiräte durchgeführt werden. Gleichzeitig werden die Abgeordneten für das Europäische Parlament und der Bezirkstag des Bezirksverbands Pfalz gewählt. Oberbürgermeister Markus Zwick ist Wahlleiter, der 1. Beigeordnete Michael Maas übt die Stellvertretende Wahlleitung aus. In der Stadt Pirmasens wird in 29 Urnenstimmbezirken gewählt. Die Briefwahl wird in 17 Briefwahlbezirken ausgezählt.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. April 2021
10. März 2021
8. März 2021
7. Dezember 2023
10. Juli 2023
1. März 2025
16. Januar 2024
20. Februar 2024
31. August 2023
29. Januar 2025
18. Dezember 2024
23. Februar 2025
31. Juli 2023
2. Februar 2025
4. Juli 2022
28. Juli 2023
28. August 2023
13. Juli 2023
4. September 2024
28. Juli 2023
26. September 2023
10. August 2023
6. April 2023
28. September 2022
14. April 2024
25. Juli 2023
1. Mai 2020
1. März 2025
19. April 2024
18. Juli 2023
1. Januar 2025
18. Juli 2023
3. Januar 2024
10. Dezember 2024
26. August 2023
9. Mai 2024
23. Mai 2024
17. Januar 2024
24. August 2023