Pirmasens – Forum Alte Post: Lesung aus neuem Ball-Band „Erzählende Prosa“

Pressemitteilung Pirmasens
Am Dienstag, 27. Februar 2024, findet im Elisabeth-Hoffmann-Saal die Buchpräsentation des soeben erschienenen Bandes „Erzählende Prosa“ von Hugo Ball statt.
Die Veranstaltung der Hugo-Ball-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Forum Alte Post beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Herausgeber Dr. Eckhard Faul, Betreuer der Hugo-Ball-Sammlung, sowie Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller, die seit vielen Jahren literarische Abende gestalten, werden das Buch gemeinsam vorstellen und Texte daraus lesen.
Es war die aufregendste Zeit im Leben von Hugo Ball (1886-1927) – und eine wichtige für die Kulturgeschichte. Nachdem er 1915 mit Emmy Hennings in die Schweiz emigriert war, erhielten die beiden ein Engagement bei Flamingos Maxim-Ensemble in Zürich, bevor sie Anfang 1916 dort mit dem Cabaret Voltaire ihre eigene Spielstätte eröffneten, wo nur wenig später die Dada-Bewegung entstand. Hugo Balls Erzählende Prosa geht unmittelbar auf diese Zeit ein.
In „Flametti oder Vom Dandysmus der Armen“ werden die Erlebnisse im Varieté geschildert, es gibt tiefe Einblicke in die Zustände im Zürcher Vergnügungsviertel und ihrer Protagonisten, der Artisten, zu denen Ball plötzlich zählte. Während in „Flametti“ die Ereignisse aus einem realistischen, durchaus unterhaltsamen Blickwinkel dargestellt werden, greift „Tenderenda der Phantast“ auf die gleichen biografischen Vorlagen zurück, verwandelt sie aber in höchst konzentrierte, dadaistisch-surrealistische Bilder. Dieses anspruchsvolle Dada-Vermächtnis Balls fordert zu immer neuen Deutungen heraus.
Die ausführlich kommentierte Neuedition beider Bücher wird ergänzt um Balls 1917 veröffentlichte Übersetzungen aus dem bedeutenden französischen Antikriegsroman „Le Feu“ von Henri Barbusse.
Buchtipp:
Hugo Ball: Erzählende Prosa
Herausgegeben und kommentiert von Eckhard Faul (= Sämtliche Werke und Briefe. Herausgegeben von der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens. Bd. 6). Göttingen: Wallstein Verlag 2023. 551 Seiten, 31 Abbildungen, Leinen, Schutzumschlag.
ISBN: 978-3-89244-776-4; 48,00 Euro
Die zehnbändige kritische Ausgabe des Gesamtwerks von Hugo Ball, die herausgegeben wird von der Hugo-Ball-Gesellschaft e. V., erscheint seit 2003 im Göttinger Wallstein Verlag. Neun der zehn Bände liegen mittlerweile vor, überwiegend bereits in zweiter oder dritter Auflage.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. März 2023
19. April 2025
7. Mai 2021
16. August 2023
1. Juli 2021
7. Dezember 2024
25. Januar 2025
8. September 2022
10. Mai 2023
14. Juli 2023
8. März 2021
7. August 2023
5. Januar 2025
5. April 2023
18. Februar 2022
2. März 2025
19. Januar 2025
24. Februar 2025
4. Juli 2023
2. Oktober 2023
8. Februar 2025
15. März 2020
18. Februar 2024
20. Juni 2023
21. April 2024
21. März 2025
14. Dezember 2023
16. Dezember 2024
13. August 2024
12. Juli 2022
11. Juli 2023
11. Dezember 2024
20. April 2025
31. Januar 2025
29. Juni 2023
28. Juli 2023
11. September 2024
10. Juli 2021
9. August 2023
3. März 2025
19. Juni 2023
15. August 2023
26. Juli 2023