So geht‘s: Die richtige Rasenpflege

(akz-o) Naturnahes Gärtnern ist im Trend. Wer konsequent auf biologische Produkte im eigenen Garten setzt, schont Tiere und Umwelt – muss aber dennoch nicht auf üppige Blütenpracht und reiche Ernte verzichten. Auch der Rasen lässt sich biologisch pflegen, für ein sattes, dichtes Grün. Dieser Pflegeplan erklärt, was wann ansteht.
Für Hitze und Trockenheit gewappnet
Vom Frühjahr bis zum Herbst wird regelmäßig gemäht. Wichtig: Die Halme nicht kürzer als vier bis fünf Zentimeter schneiden, damit der Rasen nicht verbrennt. Außerdem ist die Fläche so besser für den Sommer-Trubel gewappnet. Ein Tipp: Ein Mulchmäher häckselt den Rasenschnitt und hinterlässt eine feine Mulchschicht, die vor Verdunstung schützt. Dennoch das Wässern nicht vergessen. Pro Woche reicht aus, wenn pro Quadratmeter 15 Liter Wasser gegeben werden. Um das Gras gegen Hitze und Trockenheit zu wappnen, ist eine Düngung im Sommer ratsam. Ein Bio Rasendünger liefert auch jetzt alle notwendigen Nährstoffe.
Gestärkt in den Winter
Nach einem fröhlichen, ausgelassenen Sommer darf sich der Rasen im Herbst regenerieren. Der Compo Bio Bodenaktivator steckt voller natürlicher Inhaltsstoffe, die die Struktur des müden Bodens verbessern und Kleinstlebewesen fördern. Nicht nur die Mikroorganismen, auch die Gräser brauchen Futter, um gestärkt in die kalte Jahreszeit zu gehen. Ganz oben auf dem Speiseplan steht nun Kalium, das das Grün frostfest macht. Hier bietet ein Bio Herbst-Rasendünger genau den passenden Mix an natürlichen Nährstoffen, damit der Rasen fit durch den Winter kommt. Noch ein letzter Mähgang im Spätherbst und regelmäßiges Laubharken, damit der Rasen atmen kann – und schon geht es in die Winterpause. Alle Informationen zum nachhaltigen Bio-Sortiment von Compo gibt es übrigens auf www.compo.de.
Aktuelle Beiträge
2. November 2025
2. November 2025
1. November 2025
Events
Tigran Hamasyan
3. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
30. März 2023
14. März 2025
12. November 2024
16. November 2023
17. Juli 2023
18. März 2021
29. Dezember 2023
12. April 2025
27. September 2025
30. September 2021
17. August 2025
15. August 2023
27. März 2023
18. Juli 2023
19. September 2023
19. Januar 2025
23. November 2023
7. August 2023
15. März 2023
17. Mai 2024
8. April 2025
27. März 2023
20. Juli 2023
2. März 2025
12. Dezember 2024
16. Mai 2025
21. Juli 2025
11. Februar 2021
2. Februar 2025
27. März 2023
13. Juli 2025
31. Januar 2025
4. April 2020
20. Februar 2024
12. Juli 2025
12. Juli 2023
21. April 2024
18. Oktober 2025
