Moderner Kreativberuf

txn. Ein junges Berufsbild für kreative Köpfe – mit Home Staging werden Immobilien verkaufsfördernd ausgestaltet und inszeniert. Eine fundierte Berufsausbildung beim Fachverband DGHR bildet die Basis, um Gestaltungsfreude und Kreativität zur täglichen Berufung machen. / Foto: vicnt/123rf/DGHR
Home Staging und die Lust am Gestalten
txn. Home Staging ist ein junges Berufsbild mit enormem Potenzial, das sich seit fünfzehn Jahren auch in Deutschland etabliert hat. Home Stager*innen sind gestaltungsfreudige Kreative. Sie verwandeln Immobilien vor dem Verkauf in lichte und lebensfreudige Wohn-Träume und sprechen so in erster Linie die Emotionen der zukünftigen Käufer an. Mit farbigen Nuancen, gekonnten Lichtakzenten und unterschiedlichen Materialien bringen sie das besondere Potenzial der Räume zum Vorschein – und verhelfen so zum gewünschten Kaufpreis in kurzer Zeit.
Seit 2010 gibt es mit der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V. (DGHR) einen eigenen Berufsverband, der eine fundierte und anerkannte Ausbildung anbietet. Die Seminare, Workshops oder virtuellen Kurse richten sich an kreative Frauen und Männer, die ihre Talente ausbauen und sich einem neuen Arbeitsfeld widmen wollen. Über unterschiedliche Basic- und Professional-Module haben sie die Möglichkeit, sich hier zum Home Staging Professional mit IHK-Zertifikat auszubilden. „Besonders wichtig ist uns, dass Home Staging mit einheitlichen Qualitätsstandards umgesetzt wird und beispielsweise Baumängel auf keinen Fall versteckt werden“, so Nadine Rieth von der DGHR.
Home Staging ist mittlerweile ein fester Teil der Immobilienvermarktung: Bevor es ans Gestalten geht, entrümpeln professionelle Home Stager*innen die Räume, säubern sie und sorgen mit frischen Anstrichen für eine moderne, ansprechende Atmosphäre. Dann werden – je nach Zielgruppe – mit wenigen Details gekonnte Akzente in den Wohnräumen gesetzt. Dazu kann schon mal eine Küchenfront aufgebaut oder ein Bett aufgestellt werden, denn schließlich können nur zwei von zehn Menschen sich vorstellen, wie ein leerer Raum später möbliert aussieht. Ein farbiger Teppich im Kinderzimmer, Gemüse auf dem Küchentresen oder ein besonders angeleuchteter Spiegel im Badbereich – Home Stager*innen lernen, das Herz der Käufer anzusprechen. Zudem bekommen sie in ihren Ausbildungsseminaren das Rüstzeug für den eigenen Geschäftsaufbau. Rechtliche Grundlagen, Vermarktung und Branchenwissen, aber auch ein praxisbegleitendes Mentoring runden die bundesweit anerkannte Berufsausbildung bei der DGHR ab.
Mehr Informationen unter www.homestaging-ausbildung.de
Schlagwörter: Ausbildung, Bildung, Job, Moderner Kreativberuf|
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
6. April 2023
13. Juli 2021
8. Februar 2024
17. November 2021
18. September 2023
23. Februar 2025
24. Juli 2023
15. Juni 2023
15. März 2023
16. April 2025
18. März 2021
24. Februar 2025
18. Juli 2023
4. Februar 2025
30. März 2025
28. Juni 2023
7. August 2023
21. Juli 2023
11. Oktober 2023
30. März 2023
7. August 2023
22. Februar 2021
17. April 2023
8. März 2023
18. Februar 2024
22. März 2021
20. April 2025
5. Februar 2025
14. August 2023
13. Dezember 2024
17. April 2024
20. Februar 2024
15. März 2023
9. Februar 2025
5. Juli 2023
26. Januar 2025
22. April 2024