Junge Musiker aus Granada waren zu Gast in Kaiserslautern

Erasmus+ Projekt mit dem Kammerchor des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
Vom 9. bis 15. November waren erstmals 17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zaidín-Vergeles aus Granada im Rahmen eines Erasmus+-Projektes mit dem Kammerchor des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) zu Gast in Kaiserslautern.
Die Oberstufenschülerinnen und –schüler sind zu 50 Prozent an der Schule sind und absolvieren zu 50 Prozent ein Vorstudium am Konservatorium für Musik Ángel Barrios bzw. dem Königin-Sofía-Konservatorium für Tanz. Mit im Boot bei dem Austausch mit Kaiserslautern war das Pfalztheater mit seiner spanischen Ballettdirektorin Luisa Sancho Escanero, die mit den Tänzerinnen den rituellen Feuertanz aus dem Ballett El amor brujo (Liebeszauber) von Manuel de Falla einstudierte. Mit den Instrumentalisten aus Granada sowie dem Kammerchor des ASG wurde während der Woche ein Konzertprogramm einstudiert, das am Freitag in der vollbesetzten Aula aufgeführt wurde.
Neben den musikalischen Proben und dem Konzert, wo die Musik oft die gemeinsame Sprache war, stand unter andrem ein offizieller Empfang durch die Stadt durch Schulreferatsleiter Wolfgang Ernst im Pfalzgrafensaal der Stadt auf dem Programm, ferner eine historische Stadtführung, der Besuch der Abteikirche Otterberg sowie ein Ausflug nach Heidelberg. Eine Führung im Pfalztheater und der Besuch der Generalprobe des Sinfoniekonzertes rundeten den Einblick in die Musikkultur in Kaiserslautern ab. Nach einem tränenreichen Abschied folgt Anfang Februar der Gegenbesuch in Granada, bei dem auch die Ballettdirektorin des Pfalztheaters mitkommen wird.
© ASG | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
19. November 2025
19. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
2. August 2023
13. Juli 2025
11. Januar 2025
19. Oktober 2025
22. Februar 2025
29. Januar 2025
25. April 2023
6. November 2021
18. Januar 2025
29. Januar 2021
2. November 2025
14. August 2020
7. April 2021
5. April 2023
10. Juli 2023
20. Oktober 2023
31. Dezember 2024
4. Mai 2025
27. Juli 2023
21. Februar 2025
14. April 2025
10. August 2023
11. Dezember 2024
4. Oktober 2025
2. September 2024
10. Februar 2025
2. Juli 2025
18. Juli 2023
7. September 2023
24. Juli 2025
6. September 2025
2. August 2025
12. April 2023
7. August 2023
5. Februar 2021
19. Januar 2025
3. April 2023
