Digitalisierung der Verwaltung: Online-Zugangs-Gesetz (OZG) bei Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung in Kaiserslautern erfolgreich gestartet

Ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Verwaltung ist getan: Seit Anfang März ist das Onlinezugangsgesetz (OZG) bei Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung bei der Ausländer- und der Fachkräftebehörde in Kaiserslautern erfolgreich umgesetzt. Mehr als 1.000 Anträge wurden bereits über das neue Online-Portal der Stadt eingereicht – ein Großteil davon von Bürgerinnen und Bürgern, die zwischen 1990 und 2000 geboren wurden.
Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen dazu, ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten. In Kaiserslautern wurde diese Vorgabe konsequent umgesetzt: Zahlreiche Leistungen rund um das Aufenthaltsrecht für ausländische Mitbürger und Anträge auf Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen, sind nun über die Homepage der Stadt Kaiserslautern rund um die Uhr verfügbar. Behördengänge werden auf ein Minimum reduziert. „Mit dem neuen Online-Zugang setzen wir auf Transparenz, einfache Abläufe und schaffen eine echte Zeitersparnis“, so Bürgermeister Manfred Schulz.
Das digitale Angebot ist in sieben Sprachen verfügbar und bietet eine intuitive Benutzerführung. Die digitale Anwendung leitet Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch den gesamten Antragsprozess. Andreas Adelmann, Leiter des Referates, unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierung: „Gerade für internationale Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Unternehmen bei der Einreise ihrer Fachkräfte, ist der einfache Zugang zu Verwaltungsleistungen essenziell. Die Möglichkeit, Anträge mehrsprachig und rund um die Uhr online zu stellen, ist ein enormer Fortschritt – für die Menschen und für uns als Behörde.“
Die Vorteile des digitalen Angebots auf einen Blick:
24/7 verfügbar – erhebliche Flexibilität möglich
Mehrsprachigkeit – Onlineportal in 7 Sprachen
Benutzerfreundlich – klare Navigation durch die Anwendung
Zeitersparnis – Behördengang nur noch in Einzelfällen erforderlich
Mit der erfolgreichen Einführung des OZG zeigt Kaiserslautern, wie moderne, bürgernahe Verwaltung heute funktionieren kann – digital, effizient und serviceorientiert.
Weitere Informationen und Zugang zum Online-Portal findet man unter: www.kaiserslautern.de.
Bild: Bürgermeister Manfred Schulz (links) und Referatsleiter Adreas Adelmann in den Räumlichkeiten des Referates Migration und Fachkräfteeinwanderung | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
778. Speyerer Herbstmesse
24. Oktober 2025 bis 2. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
11. Dezember 2024
13. Januar 2025
10. Juli 2023
9. März 2025
4. Juli 2023
18. Februar 2022
27. Juli 2025
20. Februar 2025
26. Oktober 2023
17. März 2023
13. April 2025
24. Juli 2023
24. Dezember 2024
12. Februar 2024
5. Juni 2023
22. Juni 2025
1. Juni 2025
31. Dezember 2024
5. Oktober 2025
13. Oktober 2025
18. Oktober 2025
7. Dezember 2023
28. Juli 2023
15. Mai 2023
21. September 2025
12. April 2025
26. Januar 2025
30. März 2023
2. September 2025
2. Mai 2024
17. August 2023
1. August 2025
18. Juli 2023
14. November 2024
8. Juni 2025
22. Juni 2025
