Vorsorgetag in Kaiserslautern

Wichtige Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Krankheit können das Leben auf einen Schlag verändern und die Fähigkeit, selbst über eigene Angelegenheiten zu entscheiden, stark einschränken. Wer übernimmt dann diese Verantwortung? Mit einer Vorsorgevollmacht können Bürgerinnen und Bürger eine Vertrauensperson benennen, die im Ernstfall ihre Interessen wahrt. Eine solche Vollmacht bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich für die Zukunft vorzusorgen.
Um zu diesem Thema umfassend zu informieren, veranstalten die Betreuungsvereine der Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern am 06. November 2025 einen Vorsorgetag im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern. In der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen zu informieren.
Themen des Vorsorgetages:
Vorsorgevollmacht: Wie kann ich eine Person meines Vertrauens mit der Wahrnehmung meiner rechtlichen Angelegenheiten beauftragen?
Patientenverfügung: Was ist zu tun, wenn man nicht mehr selbst über medizinische Maßnahmen entscheiden kann?
Betreuungsverfügung: Welche Regelungen helfen dabei, im Bedarfsfall die richtige Betreuung zu gewährleisten?
Neben umfassendem Informationsmaterial werden auch Vordrucke zur Verfügung gestellt. In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitenden der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde erhalten die Besucher detaillierte Auskünfte zu den verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten.
Wichtiger Hinweis: Vor Ort können auch Vorsorgevollmachten direkt durch die Urkundspersonen der Betreuungsbehörde beglaubigt werden. Für die Beglaubigung einer Unterschrift auf der Vorsorgevollmacht muss der Vollmachtgeber persönlich anwesend sein und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Die Gebühr für die Unterschriftsbeglaubigung beträgt 10 Euro.
Zusätzlich stehen Informationsbroschüren und Vordrucke auch vorab bei den folgenden Betreuungsvereinen zur Verfügung:
Betreuungsverein der AWO e.V. – Herr Lehnung, Tel.: 0631 67963
Betreuungsverein des DRK e.V. – Frau Senger, Tel.: 0631 800 93 141
Betreuungsverein der Lebenshilfe e.V. – Frau Förster, Tel.: 0631 414 707 89
Betreuungsverein des SKFM e.V. – Herr Simunic, Tel.: 0631 36125310
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich frühzeitig mit den wichtigen Themen rund um die persönliche Vorsorge auseinanderzusetzen und wichtige Vorkehrungen für den Fall der Fälle zu treffen.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Januar 2025
19. März 2025
28. Juni 2023
29. Juni 2025
1. März 2025
15. März 2023
9. Mai 2024
7. Mai 2021
10. August 2025
15. März 2023
2. Februar 2025
14. April 2024
12. Februar 2024
8. Oktober 2024
23. November 2023
26. Februar 2024
29. Dezember 2023
5. April 2023
3. Januar 2025
7. August 2023
11. Dezember 2024
30. Januar 2024
25. April 2023
29. März 2023
20. November 2023
17. Januar 2024
13. Juli 2025
24. Februar 2025
11. Mai 2025
2. März 2025
7. August 2023
9. August 2023
26. Februar 2024
21. Juni 2023
