Fair, nachhaltig, lecker: Der „Immerwährende Speyerer Rezeptkalender“ ist ab sofort erhältlich

Mit dem „Immerwährenden Speyerer Rezeptkalender“ zieht der faire Handel in die Speyerer Küchen ein:
Der kreative und nachhaltige Kalender ist ab sofort zum Preis von 10 Euro in der Stadtbibliothek und in der Tourist-Information Speyer erhältlich. Ab dem 28. Oktober 2025 wird dieser auch während der Vorstellungen im Kinder- und Jugendtheater Speyer erhältlich sein.
Entstanden ist der einzigartige Kalender im Rahmen eines Projekts, das durch das Preisgeld aus dem bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ermöglicht wurde. Ziel ist es, den fairen Handel in der Stadtgesellschaft alltagstauglich, sichtbar, greifbar und genussvoll zu verankern.
Initiiert wurde das Projekt von der Steuerungsgruppe „Speyer fairwandeln“, umgesetzt durch ein engagiertes Team aus Volkshochschule, Nachhaltigkeitsmanagement, Freiwilligenagentur (alle Stadt Speyer) und der Katholischen Hochschulgemeinde (Bistum Speyer). Über 40 Speyerer Gruppen, Institutionen und Persönlichkeiten haben jeweils ein Rezept beigesteuert – ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, Vielfalt und gemeinschaftliches Engagement. Mit dabei sind unter anderem der Stadtvorstand, Schulen, kirchliche Einrichtungen, soziale Träger, Vereine und ehrenamtliche Initiativen – von der Lebenshilfe über das Frauenhaus bis zur Kaffeerösterei Schramms.
Ein besonderes Augenmerk galt auch der internationalen Partnerschaft mit Ruanda: Gruppen aus dem Partnerland beteiligten sich mit eigenen Rezepten und setzen so ein kulinarisches Zeichen globaler Solidarität. Damit knüpft das Projekt bewusst an die langjährige Verbindung rund um den Inshuti-Kaffee an.
Der Kalender wurde bereits am 30. September im Rahmen einer Veranstaltung in der Volkshochschule Speyer vorgestellt. Bürgermeisterin Monika Kabs würdigte dabei das breite zivilgesellschaftliche Engagement und überreichte allen Mitwirkenden ein Exemplar als Dank.
Neben dem kulinarischen Genuss leistet der Kalender auch einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – insbesondere Ziel 8 (Menschenwürdige Arbeit), Ziel 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und Ziel 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele).
Alle eingereichten Rezepte, die nicht im gedruckten Kalender Platz gefunden haben, sind online unter www.speyer.de/fairwandeln abrufbar – und laden ebenso zum Nachkochen ein.
Dieses Projekt beweist: Nachhaltigkeit kann nicht nur sinnvoll, sondern auch richtig lecker sein.
Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. November 2023
4. Juli 2023
15. Januar 2021
8. August 2023
2. Februar 2025
13. August 2020
10. August 2025
5. Juli 2025
18. Januar 2025
6. April 2023
10. Mai 2025
5. Juli 2023
29. März 2023
30. Juni 2021
24. Dezember 2024
10. Februar 2021
11. November 2024
5. Juli 2023
6. Januar 2025
10. August 2023
15. März 2023
29. Juni 2025
18. Oktober 2025
24. Juli 2023
28. Juni 2023
19. Oktober 2025
18. April 2023
11. Mai 2025
12. Dezember 2024
25. Januar 2025
18. Juli 2023
18. Juli 2023
12. Juli 2023
17. Januar 2025
23. Februar 2025
25. April 2023
