Donnersbergkreis – Umweltgerechte Abfallentsorgung: Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2025 bis 2029

In seiner letzten Sitzung am 23. Juni 2025, hat der Kreistag des Donnersbergkreises die finale Fassung des Abfallwirtschaftskonzepts für die Jahre 2025 bis 2029 einstimmig beschlossen.

Das Konzept bildet die Grundlage für eine zukunftsfähige, wirtschaftliche und umweltgerechte Abfallentsorgung im Landkreis.

Das Abfallwirtschaftskonzept enthält strategische Ziele sowie konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft – unter anderem zur Abfallvermeidung, zur Steigerung der Recyclingquoten und zur Anpassung der Entsorgungslogistik an sich verändernde Rahmenbedingungen.  Das Ziel der Abfallwirtschaft soll es sein, Abfälle zu vermeiden, gefolgt von der Vorbereitung zur Wiederverwendung und dem Recycling gemäß der Abfallhierarchie § 6 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Um dieses Ziel voranzutreiben, sieht die Kreisverwaltung Donnersbergkreis u. a. verschiedene Handlungsfelder vor. Die Umsetzung eines erweiterten Abfallvermeidungs- und Abfalltrennungsprogramms, die Weiterentwicklung des Gebührenmodells sowie die Umstellung der 240 l PPK Tonne im Donnersbergkreis.

Das Abfallwirtschaftskonzept wurde der zuständigen Aufsichtsbehörde (SGD Süd) vorgelegt und kann auf der Webseite des Donnersbergkreises eingesehen werden.

Kontakt für Rückfragen: Referatsleiter der Abfallwirtschaft Donnersbergkreis, Herr Andreas Kemmer

Telefon: 06352/710-157

E-Mail: akemmer@donnersberg.de

Quelle: Donnersbergkreis | Foto: Pawel Czerwinski auf Unsplash

Datum: 13. August 2025|Thema: Aus der Region, Facebook, Linkedin, Pfalz im Blick, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Ausgebrütet – Theaterstream

6. August 2025 - 20:00 Uhr bis 21. August 2025 - 21:30 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT