Pfalz – Poilzeimeldungen vom Freitag & Samstag

Räuberischer Diebstahl – Bad Bergzabern
Am Abend des 25.01.2025 gegen 18:20 Uhr kam es im Getränkemarkt des Edeka in Bad Bergzabern zu einem räuberischen Diebstahl.
Ein unbekannter Täter entwendete Zigaretten und Alkoholika im Gesamtwert von circa 100,-EUR und verließ den Markt. Ein Angestellter stellte den Täter auf dem Parkplatz zur Rede und wurde von diesem direkt verbal bedroht. Ein Messer wurde hierbei nicht gezeigt oder benutzt. Aufgrund der Drohungen konnte der Täter zunächst unerkannt entkommen.
Im Rahmen der sich anschließenden Ermittlungen konnte ein 23-jähriger Mann aus Bad Bergzabern als Tatverdächtiger identifiziert werden. Es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau, Polizeiinspektion Bad Bergzabern
Unter Alkoholeinfluss mit Transporter unterwegs, Führerschein eingezogen – Kaiserslautern
Ein alkoholisierter 32-jähriger Ukrainer befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag mit seinem VW-Transporter die Bleichstraße in Kaiserslautern. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,32 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel einbehalten. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wurde zudem eine Sicherheitsleistung erhoben.|pvd
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz -Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Einbruch in ein Einfamilienhaus – Kuhardt
Am 24.01.2025 kam es gegen 19:25 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Lilienstraße in Kuhardt. Die Täter drangen über den rückwärtigen Bereich in das Gebäude ein und entwendeten insbesondere Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei Hinweisen, vorallem bei verdächtigen Fahrzeugen und Personen, mit der Polizeiinspektion Germersheim in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Germersheim
Wörth Maximiliansau – Vandalismus in den Hallen der Grundschule – Wörth Maximiliansau
Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25.01.2025 den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheingoldhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen.
Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben können, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth am Rhein S. Bischoff
Kandel – Einbrüche in Kellerraum und Yogaraum – Kandel
Unbekannte Täter brachen am 24.01.2025 gegen 04:00 Uhr in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Todt-Straße in Kandel ein. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Sachschaden an der Haustür allerdings auf ca. 300 Euro.
In der gleichen Nacht betraten ebenfalls Einbrecher einen Yogaraum in Kandel. Dort wurden Elektronikgegenstände im Wert von ca. 1800 Euro entwendet.
Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben können, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth am Rhein S. Bischoff
In Arztpraxis Polizisten angegriffen – Kaiserslautern
Ein 43-Jähriger verhielt sich am Freitag (24. Januar 2025) in einer Arztpraxis im Stadtgebiet „komisch“ gegenüber seinen Kindern. Aufgrund seines Benehmens befürchteten Zeugen ein übergriffiges Verhalten und machten sich Sorgen um das Wohlergehen der Kinder. Sie informierten die Polizei. Als eine Streife in der Praxis eintraf, reagierte der Vater sofort aggressiv auf die Beamten. Die Situation eskalierte und er fing an, um sich zu schlagen und zu treten. Die Einsatzkräfte setzten ein Distanzelektroimpulsgerät gegen den Mann ein, was jedoch keine Wirkung zeigte. Den Polizisten gelang es schließlich, den 43-Jährigen mit enormer Kraftanstrengung zu überwältigen. Seine Lebensgefährtin versuchte währenddessen, auf die Beamten einzuwirken. Sie warf eine Flasche nach ihnen. Einen weiteren Angriff konnte eine Zeugin durch ein schnelles und umsichtiges Eingreifen verhindern. Die Einsatzkräfte nahmen den 43-Jährigen fest. Der psychisch auffällige Mann wurde in eine Klinik gebracht. Auf ihn und seine Partnerin kommen jetzt strafrechtliche Ermittlungen zu. Die beiden Vorschulkinder nahm das Jugendamt in seine Obhut. |erf
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz -Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2023
1. Oktober 2021
23. Oktober 2024
22. April 2021
22. Februar 2025
29. Januar 2025
10. August 2023
25. Januar 2025
17. März 2023
13. Oktober 2023
16. November 2023
2. August 2023
31. Januar 2022
19. Januar 2025
12. April 2023
22. Dezember 2020
5. April 2025
10. Februar 2025
27. September 2023
16. Januar 2025
15. März 2023
10. Juli 2023
22. Dezember 2023
10. August 2023
15. April 2024
17. April 2025
23. März 2023
13. August 2020
8. Juli 2024
21. April 2024
14. Januar 2022
30. Januar 2024
3. Januar 2024
27. November 2023
12. März 2024