Woher stammt das Holz für Pellets? | Klimaschonend heizen

txn. In Deutschland werden Holzpellets aus Sägespänen und anderen Resten gepresst, die bei der Holzverarbeitung anfallen. Bau- und Möbelholz wird nicht für die Pelletproduktion genutzt.-Foto: Deutsches Pelletinstitut/txn
txn. Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich gegen fossile Brennstoffe wie Öl und Gas. Eine gute Alternative sind Heizsysteme auf Basis von Holzpellets. Sie gelten als klimaschonend und werden staatlich gefördert.
Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen, ob das Heizen mit Holzpellets dem Klimaschutz tatsächlich zugutekommt. „Dass in Deutschland Bäume allein für die Herstellung von Pellets gefällt werden, ist ein weitverbreiteter Irrglaube“, weiß Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts. „Bau- und Möbelholz hat als Rohstoff einen viel zu hohen Preis, um es zu verheizen.“
Holzpellets in Deutschland werden aus regional anfallenden Sägespänen und Resten hergestellt. Pellets tragen also dazu bei, dass Holz, für das es keine sinnvollere Verwendung gibt, optimal genutzt wird. Das bedeutet auch: Je mehr Holz für ökologische Bauprojekte verarbeitet wird, desto mehr Rohmaterial fällt für die Pelletproduktion an.
Der im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine unter Druck gekommene Preis des Energieträgers Pellets hat sich mittlerweile wieder deutlich stabilisiert. Wichtig zu wissen: Auch wenn die Nachfrage nach Pelletheizungen in Deutschland weiter steigt, ist genügend Restholz zur Pelletproduktion vorhanden. So wurden 2022 nur rd. 15 Prozent der nutzbaren Sägereste auch hierfür eingesetzt.
Wer über den Einbau einer klimaschonenden Pelletheizung nachdenkt, sollte sich von einem handwerklichen Fachbetrieb beraten lassen.
Informationen und Kontaktadressen vor Ort finden sich online unter www.depi.de und unter www.pelletfachbetrieb.de
BUNT GEMISCHT
17. November 2021
17. September 2024
13. Dezember 2024
6. April 2023
31. März 2023
2. Juli 2025
15. Januar 2021
8. Mai 2023
24. Mai 2025
21. April 2023
26. September 2023
16. Dezember 2023
25. April 2023
20. April 2021
9. Juni 2025
29. Juni 2025
26. September 2023
5. Februar 2025
16. Januar 2024
14. März 2025
17. Mai 2025
12. April 2025
24. Dezember 2024
23. Januar 2025
3. Juli 2023
8. Mai 2023
26. April 2023
29. März 2023
6. Februar 2024
30. Juni 2021
11. Dezember 2024
22. Februar 2025
22. Juni 2025
21. April 2023
10. Juni 2024
29. September 2023
7. Juni 2024
17. April 2023
29. Mai 2025