Bist du bereit für den Notfall?

Drei Jahre ist es her und wenn uns die Flut vom Ahrtal eines lernt, dass es uns alle treffen kann.
Ob Hochwasser, Unwetter, Feuer, Unfall oder nur ein Stromausfall.
- Wie verhalten wir uns richtig?
- Wer kann uns helfen?
- Wen müssen wir informieren?
- Wie werden wir informiert und gewarnt?
- Was brauchen wir für den Notfall?
- Was müssen wir retten?
Wir können uns vorbereiten und wenn es uns trifft so gut und so schnell wie möglich handeln, helfen und sichern.
Viele dieser Fragen beantwortet jetzt die Webseite https://bleib-bereit.de des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem BBK.
Ob persönliche Checklisten für den Notfall, Links zu den amtlichen Warnmeldungen oder wie wir uns richtig verhalten, ist hier zusammengefasst.
Warn-Apps für Handy wie Katwarn und NINA können kostenlos in den jeweiligen Appstores heruntergeladen werden.
Aber auch wir können Leben retten.
Unser neuer Partner PulsABC bietet 1. Hilfe Kurse für viele Bereiche an. Auch speziell für Kinder, Betriebe und Schwangere.
Welche Nummer im Notfall?
Wir haben eine Seite mit den wichtigsten Telefonnummer, Notfallapps und Webseiten für Euch zusammengestellt.
BUNT GEMISCHT
10. Mai 2023
21. März 2023
15. März 2023
22. Juni 2025
25. April 2023
7. August 2023
12. April 2024
21. Juli 2023
2. Februar 2025
1. Juli 2021
23. Dezember 2024
20. Juli 2023
14. Mai 2024
7. August 2023
25. Januar 2025
22. Dezember 2024
30. März 2025
29. Januar 2024
15. Juni 2023
27. Juli 2025
20. April 2025
17. Juli 2023
22. Mai 2025
27. November 2023
25. April 2023
9. Oktober 2024
26. April 2025
17. April 2023
2. Juli 2021
4. März 2024
19. Januar 2025
1. März 2024
30. März 2023
29. Mai 2025