Workshop für die Zukunft des Grübentälchens: Referat Stadtentwicklung lädt Bürgerinnen und Bürger ein

Autor/in: Pressestelle
Wie geht´s weiter im Grübentälchen?
Referat Stadtentwicklung lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Workshop ein
Das Gebiet „Kaiserslautern-Ost“, die Siedlung Grübentälchen, wurde bereits 2014 in das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen. Ziel des Programmes ist es, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu erhöhen sowie die Integration verschiedener Bevölkerungsgruppen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken.
Das Förderprogramm läuft noch einige Jahre. Daher ist es sinnvoll, das ursprüngliche Handlungskonzept von 2014 zu überprüfen und anzupassen, um aktuelle Wünsche und Interessen neu einfließen zu lassen. Deshalb möchte das Referat Stadtentwicklung mit Unterstützung des Fachgebiets Stadtsoziologie der RPTU Kaiserslautern gemeinsam mit den Menschen des Stadtteils auf das Erreichte zurückblicken und auch einen Blick in die Zukunft richten.
Im Rahmen einer Werkstatt soll gemeinsam erarbeitet werden, welche Projekte in der Restlaufzeit noch angegangen werden könnten.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11. Mai 2023, in den Räumlichkeiten (Speisesaal) der DiPro Kaiserslautern in der Friedenstraße 106 statt. Beginn der Veranstaltung ist 17.00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich einzubringen!
Aktuelle Beiträge
Events
„Abenteuergeist“ beim Kammerkonzert mit Ivo Pogorelich
15. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Januar 2025
15. November 2023
13. April 2021
27. März 2023
13. Oktober 2023
4. Juli 2023
29. September 2023
22. Juni 2021
22. Januar 2025
3. Juli 2023
9. Mai 2024
24. Februar 2025
23. Dezember 2024
6. Juli 2023
27. Januar 2025
22. Januar 2021
10. Juli 2021
30. Mai 2023
5. Juli 2023
23. Februar 2025
21. April 2024
1. August 2023
13. September 2022
15. März 2021
19. September 2023
14. Dezember 2023
25. Juli 2023
8. Februar 2025
24. August 2023
24. Juli 2023
15. Februar 2021
17. April 2025
10. Januar 2025
13. Oktober 2024
26. März 2025
14. Juli 2023
24. Juli 2024
28. Juli 2023
3. Februar 2025