Vermehrtes Auftreten von Fuchsräude im Raum Zweibrücken – Vorsicht für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer

In den vergangenen zwei Wochen wurden im Raum Zweibrücken vermehrt Füchse mit Fuchsräude gesichtet oder tot aufgefunden. Betroffen sind insbesondere die Gebiete Triftweg, Seiterswald, Kugelfang, Mittelbach, Hengstbach und Hengstwald. Auch einzelne Wildschweine zeigen Anzeichen der Erkrankung.
Die Fuchsräude ist eine hochansteckende parasitäre Hauterkrankung, die für Füchse in der Regel tödlich endet. Da sie auch auf Hunde übertragbar ist, empfiehlt der Jagdverband in den betroffenen Regionen besondere Vorsicht für Hundebesitzende. Eine Ansteckung von Hunden kann bereits durch den Kontakt mit Fuchsbauten oder Hinterlassenschaften infizierter Tiere erfolgen.
Typische Symptome der Fuchsräude bei Hunden sind:
- Hautrötungen, Verkrustungen und Haarausfall,
- starker Juckreiz und
- selbst zugefügte Wunden durch Kratzen, die sich infizieren können.
Hundebesitzende sollten ihre Tiere in den betroffenen Gebieten unbedingt anleinen. Falls Ihr Hund vermehrt Juckreiz zeigt oder sich unwohl fühlt, suchen Sie bitte umgehend einen Tierarzt auf.
Bitte informieren Sie bei Auffälligkeiten die Untere Jagdbehörde der Stadt Zweibrücken unter 06332 871 329 oder 06332 871 331.
Mögliche Ursachen für die Verbreitung der Fuchsräude sind illegal entsorgte Schlachtabfälle, illegal entsorgter Hausmüll und fehlbefüllte Komposter. Um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen, wird dringend darum gebeten, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Quelle: Stadt Zweibrücken
Aktuelle Beiträge
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
18. Oktober 2025
Events
“Neustadt liest ein Buch“ 2025
16. November 2025 bis 21. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. Oktober 2025
13. September 2022
19. April 2024
24. Februar 2024
18. Juli 2023
10. August 2023
25. Juli 2025
15. Juni 2025
22. März 2025
29. November 2023
5. Januar 2025
25. August 2025
1. Juni 2021
10. Mai 2023
24. August 2023
8. Februar 2025
31. August 2023
14. September 2023
7. Dezember 2023
26. April 2025
13. Oktober 2024
10. Februar 2021
17. April 2023
23. November 2023
27. September 2024
23. Januar 2024
31. März 2021
15. März 2023
29. Januar 2025
20. Oktober 2023
8. September 2024
8. Mai 2025
24. Mai 2023
6. Februar 2021
22. Januar 2024
11. Oktober 2024
20. November 2024
14. Dezember 2024
13. August 2020
18. Juli 2023
