Stadtverwaltung Kaiserslautern von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Erfolgreiches Projekt zur Gesundheitsprävention in städtischen Kitas
Mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fördert die Stadtverwaltung Kaiserslautern konzeptionell und nachhaltig die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) hat die Stadtverwaltung am Mittwoch, 19. März 2025, für das besondere Engagement hinsichtlich der Prävention für Erzieherinnen und Erzieher in den städtischen Kitas ausgezeichnet. Für die UK RLP ist sicheres und gesundes Arbeiten beispielgebend, weshalb sie mit ihrem Präventionspreis Einrichtungen auszeichnet, die Sicherheit und Gesundheit auf ihre ganz eigene Weise verwirklichen.
„Speziell für die Mitarbeitenden der städtischen Kitas hat unser BGM das Projekt ‚Bedarfsspezifische Gesundheitsprävention‘ ins Leben gerufen“, erklärt Bürgermeister Manfred Schulz. Die Gesundheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten, habe bei der Stadtverwaltung einen hohen Stellenwert. Laura Hasemann, BGM-Beauftragte der Stadtverwaltung Kaiserslautern, erläutert das Projekt: „Ein aktiver Austausch in den Einrichtungen vor Ort ermöglicht es uns, individuelle Probleme zu erfassen und passgenaue Gesundheitsangebote zu erstellen. Die konkrete Ansprache der Mitarbeitenden schafft eine große Akzeptanz der Angebote und regt zur Teilnahme an.“
Ganz bewusst hat die Stabsstelle BGM und Personalentwicklung deshalb für die Kitas der Stadt ein eigenes Konzept erarbeitet, an dem sich die Beschäftigten aktiv beteiligen sowie konkrete Bedarfe und Belastungsfaktoren nennen konnten. Für alle interessierten Kitas wurden daraufhin Maßnahmen abgeleitet, um Belastungen zu reduzieren und Ressourcen zu stärken. „In den Gesprächen mit den Mitarbeitenden in den Kindertagesstätten werden Maßnahmen angepasst oder neu entwickelt“, berichtet Hasemann. „Dass die Kindertagesstätten die Umsetzung der Maßnahmen nun auch eigenständig anregen, hat uns begeistert.“
Vergangene Woche überreichte nun Christoph Heidrich, Geschäftsführer der UK RLP, den Projektverantwortlichen bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern eine Prämie von 500 Euro und die Präventionspreis-Plakette. Der landesweite Wettbewerb richtet sich an alle Mitglieder der UK RLP mit dem Ziel, ihr Engagement nachhaltig fortzuführen und stetig zu verbessern.
Unter https://www.ukrlp.de/sicherheit-gesundheitsschutz/praeventionspreisgibt es weitere Informationen zum Präventionspreis.
Foto (c): Stadt Kaiserslautern
BU: V.l.: Personalreferatsleiter Wolfgang Mayer, Annette Stein vom BGM, stellvertretende Personalreferatsleiterin Karin Woll, Laura Hasemann vom BGM und Bürgermeister Manfred Schulz nehmen die Plakette von UK-RLP-Geschäftsführer Christoph Heidrich entgegen.
Aktuelle Beiträge
5. Oktober 2025
5. Oktober 2025
5. Oktober 2025
4. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. Februar 2025
16. August 2025
16. November 2023
27. Februar 2025
27. Juli 2023
1. Januar 2025
31. Januar 2025
7. September 2025
16. Dezember 2022
5. Mai 2025
22. Januar 2021
22. Juni 2021
22. April 2024
23. Januar 2025
24. August 2025
4. Oktober 2025
1. Dezember 2020
10. Juli 2023
22. Januar 2025
20. Juli 2023
20. Oktober 2023
3. Januar 2024
9. März 2025
13. Juli 2025
29. Januar 2025
28. Dezember 2023
24. Juli 2023
3. März 2025
30. März 2023
12. Januar 2025
24. Mai 2025
29. Mai 2025
7. September 2023
15. März 2025
29. März 2023
9. Februar 2025
10. Januar 2025