Polizeimeldungen

Auseinandersetzung wegen Verhalten im Verkehr – Kaiserslautern

Wegen einer Schlägerei mit mehreren Personen wurde die Polizei am Sonntagabend in die Pirmasenser Straße gerufen. Dort trafen sie auf zwei Männer, die von einer Gruppe angegriffen und zusammengeschlagen wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die zwei 31- und 32-Jährigen auf dem Stiftsplatz unterwegs. Als sie einen Fußgängerüberweg überqueren wollten, wurden sie durch eine Fahrzeugkolonne, die den Überweg ignorierte, daran gehindert. Wenig später trafen sie in der Pirmasenser Straße erneut auf die Gruppe von Fahrzeugen. Dort kam es dann zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung wegen des Verhaltens im Straßenverkehr. Daraufhin stiegen die Insassen aus ihren Pkws aus und schlugen auf die zwei Fußgänger ein. Im Anschluss flüchteten sie in ihren Autos. Der 31- und 32-Jährige wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand auf Reiterhof – Trippstadt (Kreis Kaiserslautern)

Auf einem Reiterhof in der Ortsgemeinde kam es am späten Sonntagnachmittag zu einem Brand. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand ein Nebengebäude auf dem Gehöft in Flammen. Die Brandbekämpfer konnten ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Wie es zu dem Ausbruch des Brandes kommen konnte, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Diese dauern an.

Polizeipräsidium Westpfalz

Rauchentwicklung im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Am heutigen Sonntagmorgen (04.05.2025) wurde gegen 04:20 Uhr eine Rauchentwicklung im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße gemeldet. In einem Technikraum des Klinikums schmorte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Druckregler eines Kompressors, weshalb es zu der Rauchentwicklung kam. Durch die Feuerwehr wurde das defekte Gerät ins Freie gebracht und der betroffene Bereich des Klinikums gelüftet. Patientenzimmer, sowie der restliche Klinikbereich waren nicht betroffen. Durch die Rauchentwicklung entstand weder ein Personen,- noch ein Gebäudeschaden.

Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Landau

Häusliche Gewalt – Landau

Am frühen Sonntagmorgen (04.05.2025), gegen 01:07 Uhr, wurde die Polizei durch eine Anwohnerin der Stadt Landau alarmiert, da ihr Ehemann gerade betrunken nach Hause gekommen sei und sie geschlagen habe. Vor Ort wurde der Mann, ein 37-Jähriger, in deren Einfamilienhaus angetroffen. Er war augenscheinlich alkoholisiert. In der Nacht sei es zwischen ihm und seiner Lebensgefährtin zu einem Streitgespräch gekommen. Das Gespräch sei derart eskaliert, dass der 37-Jährige seiner Ehefrau gegen Arm und Rücken getreten habe. Die Geschädigte wurde durch den Tritt leicht verletzt. Ihr Ehemann wurde durch die Einsatzkräfte aus dem Einfamilienhaus verwiesen, er gab an, die Nacht in einem Hotel zu verbringen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Der Polizei kommt im Umgang mit häuslicher Gewalt als ständig erreichbare und schnell verfügbare Organisation eine entscheidende Rolle zu. Prävention, konsequente Strafverfolgung sowie weitreichender Opferschutz und Opferhilfe sollen Opfern von häuslicher Gewalt effektiven Schutz gewähren. Wenn auch Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bei allen Polizeidienststellen stehen Ihnen speziell geschulte Ansprechpartner zur Verfügung. In akuten Bedrohungssituationen wählen Sie die Notrufnummer 110.

Polizeidirektion Landau | Polizeiinspektion Landau

Körperverletzung zwischen Jugendlichen – Edenkoben

Am Samstag gegen 12:00 Uhr kam es hinter einem Garagenkomplex im Bereich Weinstraße / Luitpoldstraße zunächst zu Streitigkeiten zwischen fünf Jugendlichen. Im weiteren Verlauf kam es zunächst zu einer Ohrfeige zum Nachteil eines 16-Jährigen. Nachdem dessen Bruder schützend eingriff, gingen die drei Personen der gegnerischen Gruppe gemeinsam auf diesen los und verletzten ihn leicht.
Zeugen, welche das Geschehen gesehen haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Edenkoben unter 06323 955-0 zu melden.

Polizeiinspektion Edenkoben

Mülltonne brennt ab – Otterberg (Kreis Kaiserslautern)

Wegen eines Brandes sind Feuerwehr und Polizei am frühen Freitagmorgen in die Gewerbestraße in Otterberg ausgerückt. Um 3:45 Uhr ging die Meldung ein, dass eine Mülltonne brennt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, der Abfallbehälter brannte jedoch vollständig ab. Die Papiermülltonne war am Straßenrand zur Abholung abgestellt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand auf Mülldeponie – Sembach (Kreis Kaiserslautern)

Am Freitagabend wurde den Rettungskräften ein Brand auf einer Mülldeponie gemeldet. Im Außenbereich der Anlage war eine Fläche von mehreren hundert Quadratmetern betroffen. Die Feuerwehr war bis zu den frühen Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. An den Gebäuden entstand kein Schaden. Eine Gefährdung für die umliegenden Anwohner konnte die Feuerwehr ebenfalls ausschließen. Verletzt wurde niemand. Warum der Brand ausbrach sowie die genaue Schadenshöhe, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Polizeipräsidium Westpfalz

Mann mit Schreckschusswaffe angegriffen – Kaiserslautern

Ein 28-jähriger Mann meldete sich in der Nacht zu Freitag bei der Polizei und gab an, dass er in der Klosterstraße von drei Personen angegriffen wurde. Nach seinen Angaben traf er gegen 1 Uhr auf die Gruppe. Einer der Männer sei auf ihn zugekommen und habe ihn ohne Vorwarnung geschlagen. Anschließend hat er eine Schreckschusswaffe gezogen und auf den 28-Jährigen geschossen. Dieser erlitt dadurch Verletzungen an Hand und Beinen. Eine ärztliche Versorgung lehnte er ab. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten zwei Gummigeschosse sicherstellen, die zu dem Angriff passen könnten. Ebenfalls wurde in der Nähe ein 35-Jähriger kontrolliert, der auf die Beschreibung des Angreifers passt. Bei ihm fanden die Polizisten die gleichen Gummigeschosse. Er stritt eine Beteiligung an dem Angriff ab. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden.

Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern

Transporter brennen aus – Bruchmühlbach-Miesau (Kreis Kaiserslautern)

Am frühen Donnerstagmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in die Industriestraße aus. Dort standen gegen 3:30 Uhr fünf Lieferfahrzeuge im Vollbrand. Den Brandbekämpfern gelang es, die Flammen zu löschen. Dennoch wurden die Transporter vollständig zerstört und an einem angrenzenden Gebäude entstand leichter Sachschaden. Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.

Polizeipräsidium Westpfalz
Datum: 5. Mai 2025|Thema: Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Vernissage der Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr

5. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 15:00 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT