Pirmasens – Wahr oder Fake? SWR-Nachrichtenprofi klärt bei VHS-Vortrag auf

Seit mehr als drei Jahrzehnten im Nachrichtengeschäft: Thomas Nettelmann. Der Redaktionsleiter Landespolitik Rheinland-Pfalz im SWR spricht auf Einladung der Volkshochschule über Fake-News. (Foto: SWR) | Pressemitteilung Pirmasens
Das Medienzeitalter steht im Mittelpunkt des Frühjahrssemesters.
In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 6. März 2024, zu einem Vortrag in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Thomas Nettelmann, Leiter der Redaktion Landespolitik beim Südwestrundfunk (SWR), erklärt wie man Falschmeldungen erkennt.
Die Mondlandung? Nur ein Fernsehtrick. Das Corona-Virus? Erfunden, um Impfstoffhersteller reich zu machen. Und die Bundesrepublik? Nur eine Firma, die Gewinne für die Vereinigten Staaten erwirtschaften soll. Fake-News und Verschwörungstheorien dieser Art begegnen uns im Alltag immer häufiger. Vor allem dank Social Media und Künstlicher Intelligenz erleben wir eine regelrechte Flut an Desinformationen und Propaganda, die vor allem emotional wirkt. Auch Thomas Nettelmann beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema. Und er weiß: Es gilt mehr denn je, alles rücksichtslos zu hinterfragen.
Der SWR-Redaktionsleiter informiert grundlegend, was Nachrichten sind, auf welchen Wegen klassische Redaktionen an Nachrichten kommen und nach welchen Kriterien Meldungen ausgewählt und aufbereitet werden. Das Publikum erfährt außerdem, wie sich das Konsumverhalten gegenüber Nachrichten verändert und welche Rolle Fake-News in der heutigen Informationsbeschaffung spielen. Bei dem Vortrag mit dem Untertitel „Lügen haben kurze Beine“ soll dem Publikum vermittelt werden, wie es Falschmeldungen erkennen kann, wie in einer vermeintlichen Nachricht ein Sachverhalt sinnvoll begründet ist, und was für die Seriosität einer Quelle bürgt.
Auf einen Blick: Der VHS-Vortag „Wahr oder Fake? – Nachrichten im digitalen Zeitalter“ findet am Mittwoch, 6. März 2024, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Dauer: rund 90 Minuten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (Telefon: 06331/213647; E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de).
Aktuelle Beiträge
11. August 2025
Events
Friedelsheimer Brunnenfest
28. September 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2023
17. November 2021
16. Januar 2024
3. Februar 2025
13. August 2020
21. Dezember 2024
18. Juli 2023
15. März 2020
14. September 2023
24. Juli 2023
6. November 2021
31. Juli 2023
30. März 2023
8. Februar 2025
3. Juni 2024
10. Mai 2023
5. Juni 2025
3. August 2023
18. Juli 2023
20. Juni 2023
20. November 2024
28. Dezember 2023
17. September 2024
22. Juni 2025
8. Februar 2024
17. März 2023
12. Mai 2023
9. Dezember 2024
15. März 2023
16. April 2025
27. Mai 2021
25. Juni 2024
6. Mai 2024
31. Januar 2025
6. April 2023