Pirmasens – VHS: Musikalische Einstimmung zum Start ins Frühjahrsemester

Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Frühjahrsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, zum traditionellen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein. Der Eintritt ist frei.
Ab 18 Uhr unterhalten das Orchester Pirmasens und der VHS-Chor „Taktvoll“
die Gäste im Elisabeth-Hoffmann-Saal mit einem abwechslungsreichen Programm.
Das Instrumentalensemble unter Leitung von Holger Vehling eröffnet den kurzweiligen Abend mit dem Violinkonzert in G-Dur, das Wolfgang Amadeus Mozart im Alter von 19 Jahren komponiert hat. Als Solistin ist Miriam Splittgerber zu erleben. Das weitere Stück stammt aus der Feder von Edvard Grieg. Es erklingen Sätze aus den Peer-Gynt-Suiten, unter anderem „In der Halle des Bergkönigs“ sowie „Morgenstimmung“.
Mit dem Lied „Wunder gescheh´n“ der deutschen Popsängerin Nena präsentiert sich der VHS-Chor „Taktvoll“. Mit „Über den Wolken“ bringt das Vokalensemble einen Hit aus den 70er-Jahren zu Gehör. Abgerundet wird der Abend „Sing, Sing, Sing!“, einer Komposition von Louis Prima aus dem Jahr 1936.
BU: Die Volkshochschule lädt zum Konzertabend ist Forum Alte Post ein. Neben dem Chor gestaltet auch das Orchester Pirmasens das Programm mit – im Bild der langjährige Kunsterzieher am Leibniz und passionierte Violinist, Helmut Repp.
Aktuelle Beiträge
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Januar 2025
8. Februar 2023
10. Januar 2025
24. Dezember 2024
24. August 2023
25. Januar 2021
11. November 2024
21. April 2023
26. April 2025
16. Dezember 2024
29. Januar 2025
24. Februar 2025
15. Januar 2024
21. Juli 2023
12. April 2023
6. Juli 2023
5. September 2023
21. Oktober 2020
27. Juli 2023
13. April 2024
18. Februar 2024
16. Januar 2024
7. August 2023
14. Dezember 2024
5. April 2023
1. Februar 2025
26. Oktober 2023
29. Mai 2025
15. November 2024
9. März 2025
21. März 2023
26. Februar 2024
24. Mai 2025
10. Februar 2025
1. Februar 2025
13. August 2024
21. April 2024
30. März 2023
6. Juli 2025
22. Januar 2021
15. März 2025
18. August 2024