Pirmasens – Sternstunden der Kammermusik: Duo-Abend mit zwei Klassik-Stars

Sternstunden der Kammermusik verspricht das letzte Konzert der Mozartgesellschaft in der laufenden Spielzeit des Pirmasenser Kulturamtes.
Am Freitag, 3. Mai 2024, sind die beiden Echo-Klassik-Preisträger Julian Steckel und Paul Rivinius in der Festhalle zu Gast. Das Duo präsentiert ein exquisites Programm mit Werken der Spätromantik und der klassischen Moderne.
Für den Ausnahmecellisten Julian Steckel ist der Auftritt ein Heimspiel. Begleitet wird er von seinem kongenialen Partner am Klavier, Paul Rivinius. Auf dem Programm stehen drei sehr unterschiedliche Sonaten der Spätromantik. Zum Auftakt des Abends erklingt eine Komposition des französischen Klavier- und Orgelvirtuosen Camille Saint-Saëns. Er gilt als Wunderknabe, der bereits mit dreieinhalb Jahren seine ersten Stücke schrieb. Seine erste Cellosonate ist ein kraftvolles, dramatisches Werk voller Kontraste und Gefühlsausbrüche. Selbst bezeichnete er sein Werk als „das Ergebnis einer Improvisation an der Orgel“.
Als zweites Stück folgt die einzige Cellosonate des französischen Komponisten Francis Poulenc (1899-1963). Musikantisches Vergnügen, rhythmischer Spaß, die vermeintliche Sorglosigkeit von Jahrmarkt, Salon und Caféhaus sind wichtige Zutaten in seinem Werk geworden – gerade auch in seiner Sonate, die von dem berühmten Cellisten Pierre Fournier uraufgeführt wurde. Lebensfreude und Nachdenklichkeit liegen in dem viersätzigen Werk nah beisammen. Sie schaffen ein höchst buntes abwechslungsreiches Klangbild mit heiteren gar übermütigen Zügen.
Die Sonate für Violoncello und Klavier von Sergej Rachmaninow beschließt den Abend. Sie müsste eigentlich Sonate für Klavier und Violoncello heißen, so virtuos ist der Klavierpart von Rachmaninow, selbst einer der berühmtesten Pianisten seiner Zeit, gestaltet. Das Stück besticht durch schwelgerische Melodik, ein dynamisches und auch lyrisches Scherzo, ein elegisch nostalgisches Andante und ein temperamentvolles Rondo mit reiner russischer Volksweise.
Auf einen Blick: In Kooperation mit der Mozartgesellschaft lädt das Kulturamt am Freitag, 3. Mai 2024, zu einem Kammermusikabend mit Julian Steckel und Paul Rivinius in die Festhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) gibt es zum Preis von 19, ermäßigt 9,50 Euro, im Vorverkauf im Forum Alte Post (Telefon: 06331/2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de) oder im Internet unter www.pirmasens.de/kultur . Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.
Auf Einladung der Mozartgesellschaft gibt es beim Duo-Abend am 3. Mai 2024 in der Festhalle ein Wiedersehen mit dem Pirmasenser Cellisten Julian Steckel (Foto: Jonas Becker) und dem Pianisten Paul Rivinius (Foto: Molina Visuals).
Aktuelle Beiträge
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
Events
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30. November 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
13. Oktober 2023
13. August 2020
24. Februar 2025
18. Januar 2025
16. April 2025
25. Mai 2025
6. Juli 2025
20. März 2023
29. März 2023
21. September 2025
6. Juli 2025
8. März 2023
5. April 2023
3. Oktober 2025
24. Juli 2023
14. September 2023
10. Februar 2021
10. Dezember 2024
2. Oktober 2023
12. Juli 2022
27. Juli 2025
16. Dezember 2024
18. August 2024
10. August 2023
6. Januar 2025
4. Juli 2023
3. April 2023
22. Dezember 2024