Neustadt /Wstr. – Qualifizierung von Gästeführerinnen und Gästeführern Deutsche Weinstraße Mittelhardt: Neue Schulung startet im März 2025

Gästeführerinnen und Gästeführer müssen sich als Botschafter der Region einem reiseerfahrenen Publikum stellen: Die Gäste erwarten eine kurzweilige und professionelle Führung bestehend aus fundierter Information und Unterhaltung. Immer öfter werden Führungen in einer Fremdsprache wie Englisch, französisch, Spanisch oder Niederländisch erwartet.
Um die Gästeführerinnen und Gästeführer für die Region Deutsche Weinstraße Mittelhaardt bestmöglich auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet die RegioAkademie Pfalz eine Qualifizierung für Interessierte an. Die Schulung vermittelt in Vorträgen, Übungen und Exkursionen Inhalte in Geschichte und Baustilkunde, geographische und regionale Besonderheiten sowie soziokulturelle Hintergründe. Daneben werden Sozialkompetenzen und Organisationsgeschick geschult. Auch rechtliche Aspekte sind Teil des Kurses. Die Qualifizierung orientiert sich an den Richtlinien des Bundesverbands der Gästeführer/innen Deutschlands (BVGD) e.V. Zum Erhalt des Zertifikates muss eine Prüfung abgelegt werden.
Die Schulung erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Weinstraße e.V. – Mittelhaardt sowie den Tourist-Informationen Bad Dürkheim, Freinsheim, Wachenheim, Deidesheim und Neustadt an der Weinstraße. Gefördert durch den Bezirksverband Pfalz.
Organisatorisches und Kosten:
Beginn: 14. März 2025
Dauer: ca. 80 Termine. Der Kurs dauert bis Anfang 2027 und findet einmal wöchentlich freitagvormittags, teilw. am Wochenende statt (Exkursionen), 221 Unterrichtseinheiten à 45 min plus ca. 50 Stunden Selbstlernphasen
Schulungsort: Bad Dürkheim; Exkursionen nach Vereinbarung
Gruppengröße: mind. 10, max. 18 Teilnehmende
Gebühr: 1.290,00 Euro pro Teilnehmender
Prüfungsgebühr: 75,00 Euro pro Teilnehmender
Bewerbungen bis 07.01.2025 – das Bewerberverfahren findet bis Ende Januar 2025 statt; Kenntnis einer Fremdsprache ist von Vorteil.
Anmeldeschluss 24.01.2025
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine individuelle Förderung durch den Qualischeck Rheinland-Pfalz beantragt werden: www.qualischeck.rlp.de
Weitere Informationen zur Bewerbung und Anmeldung bei:
RegioAkademie Pfalz
Franz-Hartmann-Str. 9
67466 Lambrecht / Pfalz
Tel: 06325 1800-241/-242/-243
Fax: 06325 1800-26
E-Mail: regioakademie@pfalzakademie.bv-pfalz.de
www.regioakademie.de
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
15. September 2025
15. September 2025
Events
„InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
13. September 2025 bis 26. September 2025
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
2. September 2025
31. März 2025
10. August 2025
17. März 2023
31. März 2023
19. April 2023
29. Juni 2025
29. November 2023
16. April 2025
4. Juli 2023
18. Mai 2025
13. Oktober 2023
9. Mai 2024
27. März 2023
11. April 2023
1. Juni 2025
16. Dezember 2023
3. August 2023
9. März 2025
13. Januar 2025
18. Dezember 2024
26. Juni 2020
30. Mai 2023
10. August 2023
24. Februar 2025
23. Mai 2024
5. April 2023
16. Januar 2025
21. Juni 2025
13. August 2023
4. Mai 2022
20. April 2025
14. August 2023
24. Juli 2023
29. Juni 2025
17. Januar 2025
2. Februar 2025
16. August 2025
10. Juli 2021