Mit Heißluftfritteusen Fett, Strom und Zeit sparen

Dreimal schneller als ein Backofen
Mit Heißluftfritteusen Fett, Strom und Zeit sparen (18.12.2024)
Knusprige Speisen – fettarm, schnell und energiesparend zubereitet. Das versprechen Heißluftfritteusen. Ob das gelingt, hat die Stiftung Warentest untersucht. Das Ergebnis: 6 von 20 Modellen erfüllen ihr Versprechen gut, nur die Portionen sollten nicht zu groß sein.
Heißluftfritteusen frittieren streng genommen gar nicht, sie nutzen Umluft statt eines Ölbads. 20 der sogenannten Airfryer hat die Stiftung Warentest in ihrem neusten Test unter die Lupe genommen. Küchenrevolution oder nur heiße Luft?
Drei der Airfryer kommen wie eine Miniausgabe eines herkömmlichen Backofens daher – mit einer Klappe zum Garraum. In den anderen 17 getesteten Geräten garen die Speisen entweder in einer oder in zwei Schubladen. Die Preise liegen zwischen 79 Euro und 359 Euro.
„Große Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Gleichmäßigkeit, mit der die 20 Geräte garen“, erklärt Testleiter Marius Gemmel. „Im wichtigsten Prüfpunkt, der Zubereitung von Lebensmitteln, reichen die Noten von Gut bis Ausreichend.“ Die Heißluftfritteusen mussten neben Pommes, auch Hähnchenkeulen und Gemüse garen sowie Muffins backen und Aufbackbrötchen zubereiten.
Die besten Fritten im Test lieferten unter anderem die backofenartigen Geräte mit Klapptür. Ihr Vorteil: die Pommes garen in einem Drahtkorb, der im Garraum hängt und rotiert. Allerdings sind die möglichen Portionen viel kleiner als in den Schubladen-Modellen. „Das ist leider oft die Krux“, sagt Marius Gemmel. „Im Test bereiten einige Modelle locker gelagerte Mengen appetitlich zu. Bei großen Portionen stießen etliche Heißluftfritteusen an ihre Grenzen.“ Wem kleinere Portionen reichen, kann mit Heißluftfritteusen immerhin richtig Zeit und Energie sparen. Im Airfryer waren die Pommes dreimal schneller gar als im Backofen.
Wie gut die Zubereitung der anderen Speisen klappt und welche Modelle gut zu handhaben sind, beantwortet der Test Heißluftfritteusen in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/heissluftfritteusen.
Quelle: Stiftung Warentest
BUNT GEMISCHT
20. Februar 2025
15. Februar 2021
13. Juli 2023
24. Januar 2025
26. Mai 2025
12. April 2023
29. Dezember 2023
4. Juli 2023
27. November 2023
21. Juli 2023
4. Juli 2023
10. März 2025
11. Dezember 2023
2. Februar 2025
30. Juni 2023
1. Juni 2021
20. Juli 2023
19. April 2025
14. Juli 2023
22. März 2025
24. Juli 2023
4. Juni 2025
8. Januar 2025
22. Januar 2025
4. Mai 2025
9. Juni 2020
27. Juli 2025
21. September 2023
7. Juni 2025
19. September 2023
29. August 2023
24. Juli 2023
6. Juli 2023
23. Februar 2025
8. August 2023
5. Juni 2023
25. Juli 2025
12. März 2024
19. Juni 2025