Lautrer Wochenmarkt stellt um

Autor/in: Pressestelle
Stände erhalten teilweise neue Plätze
Ab dem kommenden Samstag werden einige Stände auf dem Lautrer Wochenmarkt sowohl auf dem Stiftsplatz wie auch in der Königstraße an neuen Standplätzen zu finden sein. „Die Umstellungen wurden erforderlich, da wir die Lücken im Bereich des Wochenmarktes schließen wollten“, erläutert Marktdezernent und Bürgermeister Manfred Schulz. Diese seien beispielsweise auf dem Samstagsmarkt durch das Ausscheiden gleich zweier größerer Obst- und Gemüsestände entstanden. Zusammen mit dem Wochenmarktverein hätte sich die Stadt auf die neue Anordnung der Stände verständigt.
Betroffen sind auf dem Stiftsplatz der Tierbedarf Müller, der in seinem bisherigen Gang in Richtung Stiftsplatz 5 vorgezogen wurde und dort nun neben dem neuen Stand von KaiserTea steht. Gewürze Herrmann hat seinen Platz jetzt im Mittelgang und wird zukünftig neben der Bäckerei Weinz, die ab Mitte Februar neu auf dem Platz sein wird, zu finden sein. Der Stand von Blumen Schenkel-Zureikat ist in die Ecke des Außengangs Richtung Sparkasse umgezogen und steht dort nun zwischen Weingut Schäfer und dem Landwirtschaftsbetrieb Pratz. Auch der Wagen von Forellen Schneider wurde mit dem Mittelgang mehr in Richtung Deutsche Bank verschoben. Auf dem Donnerstagsmarkt betrifft die Umstellung lediglich den Stand von Hans-Jürgen Schäffer, der von der linken Seite der Einmündung Werderstraße auf die rechte Seite wechselt.
Die neuen Standpläne für den Stiftsplatz sowie den Markt in der Königstraße sind auf der Homepage des Wochenmarktes unter www.Wochenmarkt-KL.dezu finden.
Aktuelle Beiträge
18. September 2025
17. September 2025
17. September 2025
Events
„InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
13. September 2025 bis 26. September 2025
BUNT GEMISCHT
3. Dezember 2024
14. November 2024
15. Dezember 2024
24. Juli 2025
16. August 2025
3. August 2025
26. September 2023
13. Oktober 2024
29. Juni 2023
25. Januar 2025
21. April 2023
15. August 2023
17. März 2023
14. Juli 2021
28. Dezember 2023
2. September 2024
1. August 2023
12. Februar 2024
13. Juli 2021
17. Juli 2023
12. Januar 2025
16. August 2023
20. März 2023
20. Februar 2025
22. Juni 2023
5. Februar 2025
5. Juli 2023
6. April 2023
28. Juni 2021
3. August 2021
2. Februar 2025
4. Januar 2024
3. Januar 2025
10. August 2023
13. Juli 2025
24. April 2020
20. Februar 2024
17. Mai 2025