Kaiserslautern – Workshop brachte Austausch und gute Ideen

Ganztägige Werkstatt „Ehrenamt stärken“ mit 17 Vereinen
In malerischer Kulisse an der leicht schneebedeckten Galappmühle fanden sich am letzten Samstagmorgen engagierte Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 17 Vereinen ein. Anlass des Treffens war die ersten ganztägige Werkstatt „Ehrenamt stärken“, organisiert vom Social Innovation Center Kaiserslautern, der Ehrenamtskoordination der Stadtverwaltung und dem Netzwerk „Engagierte Stadt“ gekommen.
Die Werkstatt setzte sich mit den Herausforderungen der Gewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auseinander. Das Thema war von den Veranstalterinnen und Veranstaltern in Eigenregie auf verschiedene Arbeitsphasen aufgeteilt und bespielt worden. Die Teilnehmenden lauschten mehrfach kurzen Vorträgen, tauschten sich untereinander aus oder verschriftlichten ihre Ideen auf Arbeitsblättern. Im Laufe des Tages kamen verschiedene Bausteine wie Methoden der Öffentlichkeitsarbeit oder kleine Stellenausschreibungen für Ehrenamtliche dazu. So konnten die vormittags formulierten Wünsche, die als Erinnerung den Tag über an der Wand in der Galappmühle aufgehängt waren, erfüllt werden – so etwa der, dass man neue Ideen und Anregungen mitnehmen oder von anderen Vereinen lernen wollen.
„Über den Tag lernten und erarbeiteten sich die Teilnehmenden der Werkstatt neue Methoden, um neue Engagierte zu gewinnen. Das ist für Vereine eine Daueraufgabe“, resümiert Daniel Helmes von der Ehrenamtskoordination der Stadtverwaltung die Ergebnisse. Er hielt einen Vortrag zur Lage des Ehrenamts und zu bewährten Rezepten aus dem Freiwilligenmanagement. Für die Zukunft wünschte er sich ebenfalls weitere gemeinsame Veranstaltungen, um das tiefe wirtschaftliche Know-How des Social Innovation Center mehr Engagierten verfügbar zu machen: „Wir konnten heute wertvolle Einsichten gewinnen und praxisnahe Strategien entwickeln, um mehr Helferinnen und Helfer, Ehrenamtliche oder Mitglieder zu gewinnen. Der Austausch und die Diskussionen waren geprägt von einem gemeinsamen Ziel: Die Stärkung des Ehrenamts in Kaiserslautern.“
Das Netzwerk Engagierte Stadt existiert in Kaiserslautern seit Februar 2024 und bringt Vereine, Unternehmen und die Kommune in Austausch. Das Netzwerk wird unterstützt durch die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
18. Oktober 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. Januar 2024
5. Oktober 2025
29. März 2023
10. August 2023
21. August 2025
14. Juli 2023
21. Oktober 2020
16. März 2021
28. Juni 2025
23. Mai 2025
27. November 2023
4. Oktober 2025
24. Dezember 2024
13. Januar 2025
6. September 2025
20. November 2023
2. Februar 2025
5. Juli 2025
29. März 2023
22. August 2023
1. August 2025
19. März 2024
2. Oktober 2023
25. Juli 2023
25. Juli 2023
10. Juli 2023
14. August 2020
30. August 2025
28. Juni 2021
21. Juli 2023
9. August 2023
22. Juni 2021
15. November 2023
23. Oktober 2024
5. Mai 2025
17. November 2023
11. April 2023
19. August 2024
8. August 2023
15. März 2023