Kaiserslautern – Stadtradeln hat begonnen

Anmeldung noch möglich unter www.stadtradeln.de/kaiserslautern
Bei sonnigem Frühlingswetter wurde am Donnerstagabend das 17. Kaiserslauterer Stadtradeln eingeläutet. Christian Ruhland vom Referat Stadtentwicklung sowie die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, Julia Bingeser, läuteten gemeinsam mit vielen Radfahrerinnen und Radfahrern auf dem Rathausvorplatz die diesjährige Aktion ein. Bis 4. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich in den Sattel zu schwingen und eifrig Kilometer für die Stadt zu sammeln.
Vom Rathaus aus ging es traditionell direkt auf verschiedene Touren, je nach Gusto, Bike und Leistungsvermögen standen eine Rennradtour, eine Mountainbiketour und auch zwei mehr oder weniger gemütliche Feierabendtouren zur Wahl. Mit dabei waren auch die zwei diesjährigen „Stadtradeln-Stars“. Chris und Richard Fieker, 16 und 20 Jahre alt, haben sich entschlossen, drei Wochen lang aufs Auto – auch auf die Beifahrerrolle! – zu verzichten. Die beiden Brüder werden von ihren Erfahrungen in einem Blog berichten.
Stand Donnerstagnachmittag hatten sich bereits 1088 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 99 Teams registriert, darunter auch 13 Kaiserslauterer Schulen – so viele wie noch nie. Dass am ersten Abend direkt kräftig in die Pedale getreten wurde, bewies am Freitagmorgen der Kilometerstand im Rathausfoyer, wo bereits über 9.000 gefahrene Kilometer angezeigt wurden.
Das Tourenprogramm für das Stadtradeln haben der ADFC, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Evangelische Allianz sowie der Radsportverein Mehlingen als langjährige Partner wieder sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen sind in dem Aktionsflyer abgedruckt, der an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegt, sind online zu finden und in der Stadt-KL-App eingestellt. Die städtische Radverkehrsbeauftragte bittet darum, sich kurz vor einer Tour auf den Internetseiten des Stadtradelns oder des ADFC zu informieren, ob diese auch wie geplant stattfindet.
Unterstützt wird das Stadtradeln von den SWK, der Sparkasse, dem VRN, der Bau AG, Globus und den Fahrradgeschäften der Stadt.
Informationen zum Stadtradeln, die Blogeinträge der Fieker-Brüder sowie den aktuellen Kilometerstand gibt es unter
www.stadtradeln.de/kaiserslautern
sowie auf der Website der Stadt unter www.kaiserslautern.de/radverkehr. Eine Anmeldung ist vor Ende des Aktionszeitraums am 4. Juni noch jederzeit möglich.
Fotos: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
4. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. Oktober 2023
8. Februar 2025
14. August 2023
22. März 2025
6. Juli 2025
22. Januar 2025
6. April 2023
21. November 2024
5. April 2023
26. Juli 2023
22. Mai 2025
3. Januar 2024
23. Februar 2025
22. Januar 2024
1. Mai 2020
28. Dezember 2023
7. August 2023
9. Mai 2024
14. Juli 2021
3. Dezember 2024
17. März 2021
4. August 2023
27. November 2024
30. März 2025
24. März 2025
27. März 2023
1. März 2024
1. August 2023
29. Juni 2025
15. März 2023
14. Juli 2023
20. April 2021
3. Februar 2025
18. Januar 2025
15. März 2023
24. August 2024
8. Mai 2023
28. Juli 2023
15. November 2024
13. Juli 2025
4. September 2024