Kaiserslautern – Nachhaltigkeitsziele sind nicht nur grün

Autor/in: Pressestelle
Stabsstelle Bildung und Ehrenamt bietet weiteren Workshop an
In ihrer „Agenda 2030“ formulierten die Vereinten Nationen (UN) insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele, die bis in sieben Jahren umgesetzt sein sollen. Diese umfassen nicht nur „grüne“ Zielewie „Leben an Land“ oder „Maßnahmen zum Klimaschutz“, sondern auch einige andere Punkte, zu denen beispielsweise Aspekte wie „Keine Armut“, „Gesundheit und Wohlergehen“ oder „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ zählen. Letztere sollen nun bei einem Workshop der städtischen Stabsstelle Bildung und Ehrenamt in den Fokus gerückt werden. Diese bietet am Mittwoch, 22. November 2023, ab 14:00 Uhr hierzu Informationen, Kontakt und Austausch an.
Tina Pfalzgraf und Carolin Langhauser werden in ihrem Vortrag das System der Kreislaufwirtschaft thematisieren. Beide sind sowohl Mitarbeiterinnen im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre der RPTU mit Schwerpunkt Sustainability Management wie auch im Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“. Dazu wird Arne Schwöbel, Projektmanager der Zukunftsregion Westpfalz, das regionale Projekt „Waste to Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“, präsentieren. Beim anschließenden „Markt der Informationen“ können sich die Teilnehmenden dann bei einer Tasse Kaffee mit verschiedenen Institutionen wie ELAN-RLP, dem Weltladen, der Verbraucherzentrale oder dem europe direct-Büro austauschen.
Die Veranstaltung findet im Rathaus Nord, Benzinoring 1, Gebäude C, 4. OG , Raum Nr. 409 statt. Um Anmeldung unter bildungsbuero@kaiserslautern.de bis zum 13. November wird gebeten.
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
24. August 2023
26. August 2023
24. April 2020
8. Juni 2025
21. Juli 2023
5. Mai 2020
3. März 2025
23. Januar 2025
22. Dezember 2020
23. Januar 2025
13. April 2021
28. Juni 2023
24. Dezember 2024
27. September 2023
8. Oktober 2024
30. März 2025
21. Oktober 2020
25. Mai 2025
9. Februar 2025
17. März 2023
10. August 2023
21. Juni 2023
12. April 2023
6. Januar 2025
15. Juni 2025
6. April 2023
9. Mai 2024
13. Juli 2025
11. Oktober 2023
1. Oktober 2021
15. März 2023
29. Mai 2025
8. Mai 2025
21. April 2023
25. Juni 2025
2. Februar 2025