Kaiserslautern – KeepLocal-Stadtgutschein ist besonders bei Firmen ein Renner

Seit Einführung wurden Gutscheine im Gesamtwert von 516.000 Euro verkauft
Seit Ende 2021 ist er die ideale Alternative zu den üblichen Gutscheinkarten, wie man sie von der Supermarktkasse kennt: Der Stadtgutschein für Kaiserslautern. Bei 75 Händlern im Stadtgebiet einsetzbar ist er das perfekte Geschenk für alle, die nicht an einen Laden gebunden sein möchten, aber dennoch lokal einkaufen wollen. Er ist in den teilnehmenden Geschäften flexibel einlösbar, steht analog und digital zur Verfügung und kommt garantiert der einheimischen Wirtschaft zu Gute.
Gutscheine für insgesamt rund 516.000 Euro sind seit Einführung verkauft worden – und damit auch zum Großteil wieder an den Handel zurückgeflossen. „Eine Top-Bilanz“, wie Alexander Heß, Leiter des städtischen Citymanagements, das KeepLocal von Anfang an zur Seite stand, festhält. Wie Heß erläutert, ist vor allem der Arbeitgebergutschein der absolute Renner. Rund 80 Prozent des Gesamtvolumens  entfallen auf diese Variante, die von Unternehmen als Geschenk für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genutzt werden kann.
Was den Arbeitgebergutschein für Firmen interessant macht: Es handelt sich dabei um einen „steuerfreien Sachbezug“, das heißt eine Zuwendung, die als Sachleistung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezahlt wird. Dieser „steuerfreie Sachbezug“ kann monatlich bis zu 50 Euro pro Person betragen, und bis zu 60 Euro, wenn er aus persönlichem Anlass wie etwa bei Hochzeit oder Geburtstagen an die Mitarbeiterschaft ausgegeben wird.
„Das ist die Win-Win-Situation, wie sie im Lexikon steht. Die Firmen erreichen mit der Ausgabe in der Belegschaft nicht nur eine besondere Mitarbeitermotivation, sie sorgen mit dem Kauf von Gutscheinen auch für die Stärkung der lokalen Vielfalt im Handel, Dienstleistung und Gastronomie in der Region. Und die teilnehmenden Unternehmen, bei denen der Gutschein eingelöst wird, bekommen einen Stück vom Kuchen, den normalerweise die großen Ketten oder Onlinehändler bekämen“, freut sich Heß. Der Chef des Citymanagements wirbt daher um weitere Händler und Gastronomen, die sich beteiligen. „Das Portfolio mit 75 Unternehmen ist schon stark, doch je mehr mitmachen, desto attraktiver wird der Gutschein. Das wäre ein klarer Benefit für alle, insofern würden wir uns freuen, wenn sich weitere Betriebe anschließen.“
Der Gutschein ist auch als Westpfalz-Gutschein erhältlich, der die ganze Region abdeckt.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die Interesse haben, sich an dem Gutschein zu beteiligen, können sich gerne direkt an Alexander Heß wenden:
alexander.hess@kaiserslautern.de
0631 3653420
Eine Übersicht über die teilnehmenden Unternehmen findet man auf den Internetseiten des Citymanagements:
https://citymanagement-kaiserslautern.de/
Viele weitere Infos rund um das Gutscheinsystem sind auch auf https://keeplocal.de/erhältlich.
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
23. Oktober 2025
Events
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30. November 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
25. Juli 2023
31. Dezember 2024
18. Juli 2024
16. Januar 2024
25. Januar 2025
30. Oktober 2023
17. März 2023
12. Juli 2025
22. Dezember 2020
10. August 2025
13. August 2025
11. Oktober 2023
5. Juli 2023
15. Februar 2021
1. Juni 2025
12. Dezember 2024
8. März 2025
13. Januar 2025
29. Februar 2024
7. August 2023
15. Juli 2023
14. August 2020
9. Juni 2025
2. August 2023
24. April 2020
11. Oktober 2025
3. Juni 2024
29. Juni 2025
19. Juni 2023
2. August 2023
16. August 2023
21. Juli 2023
1. Januar 2025
13. April 2021
21. September 2023
21. Juli 2023
29. Mai 2025
2. September 2024
			
			
			
			