Kaiserslautern – Im Gedenken an 451 verstorbene Kinder

Beigeordnete Pfeiffer bedankt sich für Pflege der „Kindergraves“ auf dem Hauptfriedhof
Die Beigeordnete Anja Pfeiffer hat am Samstag die Stadt bei der diesjährigen Kindergräberzeremonie vertreten. Organisiert vom US-Militär und vom Deutsch-Amerikanischen Club (DAC) wird in der Zeremonie alljährlich der insgesamt 451 Kinder von US-Militärangehörigen gedacht, die ihr Leben hier in der Zeit zwischen 1953 und 1971 verloren haben und auf dem Hauptfriedhof bestattet wurden.
Pfeiffer wies in ihrer Rede auf die langjährige Verbundenheit mit den Amerikanern hin, weswegen man sich verpflichtet und geehrt fühle, die letzte Ruhestätte der Kinder zu bewahren. „Kaiserslautern ist seit vielen Jahrzehnten Heimat einer großen amerikanischen Gemeinschaft. Die Menschen, die hier leben, arbeiten, ihre Kinder großziehen – sie gehören dazu. Sie sind Teil unserer Stadtgesellschaft. Deshalb war es der Stadt Kaiserslautern ein Anliegen, diesen Ort des Gedenkens zu schaffen“, so die Beigeordnete. So sehr dieser Ort auch mit Trauer verbunden sei, so sei er doch auch ein Zeichen der Verbundenheit. „Ein Zeichen dafür, dass Grenzen und Nationalitäten keine Rolle spielen, wenn es um das Menschlichste überhaupt geht: Liebevolle Erinnerungen an ein verlorenes Leben. Mein aufrichtiger Dank gilt all denen, die diesen Ort seit vielen Jahren pflegen und bewahren.“
Um die Pflege der Kindergräber kümmert sich die Kaiserslautern Kindergraves Memorial Foundation (KKMF), die 1986 gegründet wurde. Ihr Zweck ist die Pflege der Gedenkstätte, die Organisation von Gedenkfeiern für die Kinder und die Bereitstellung von Informationen für Familienanfragen. Vertreter der Ramstein Area Chief’s Group und des Deutsch-Amerikanischen Clubs fungieren als Co-Vorsitzende der Stiftung. Jeden Frühling nach dem Muttertag veranstaltet die KKMF in Zusammenarbeit mit der Kaiserslautern Military Community und der Stadtverwaltung Kaiserslautern eine Gedenkfeier. Unterstützt wurde die Zeremonie in diesem Jahr wieder durch Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. Oktober 2025
Events
The Audience Choir
25. Oktober 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. Mai 2025
28. März 2025
4. Mai 2022
29. März 2025
5. Juli 2023
12. Februar 2021
7. Dezember 2024
9. Oktober 2024
9. März 2021
14. Dezember 2024
13. April 2024
26. Mai 2025
29. Februar 2024
27. November 2023
18. September 2023
16. Februar 2025
4. September 2024
15. Mai 2023
31. Juli 2023
14. September 2023
8. Mai 2023
2. Februar 2025
22. August 2023
28. Juli 2023
21. Februar 2025
21. Mai 2024
14. August 2020
25. Januar 2021
24. Juli 2023
17. März 2023
10. August 2023
16. Januar 2024
8. Juni 2025
5. April 2023
21. Juli 2022
31. März 2021