Kaiserslautern – Einladung zum Mitwirken

Workshop zu Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Seit dem 08. März gibt es eine erste Version der Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Auf der Mitmach-Plattform KLMitWirkung haben nun alle die Möglichkeit, ihre Kommentare zum Dokument einzureichen. Zusätzlich findet ein Workshop zum persönlichen Austausch statt, um die Anregungen der Lautrerinnen und Lautrer aufzunehmen. Am 21. März sind alle Interessierten von 18 bis 20 Uhr in die Räumlichkeiten der KL.digital (Bahnhofstraße 26-28) eingeladen – eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Patrick Glaser, Projektverantwortlicher für das Smart-City-Projekt „Lautrer Stadtdialog“ hofft auf viele Teilnehmende, die ihre Impulse, Anregungen oder auch Änderungsvorschläge zu den Leitlinien teilen: „Wir möchten die Lautrerinnen und Lautrer an der Entstehung der Leitlinien beteiligen und laden daher herzlich zur Mitgestaltung ein. Im Workshop informieren wir über die einzelnen Bausteine der Leitlinien und nehmen die Anmerkungen der Anwesenden auf. So möchten wir ein Regelwerk schaffen, das politische Entscheidungen und Verwaltungshandeln künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner ausrichtet.“
Online können die Leitlinien rund um die Uhr auf https://klmitwirkung.de/leitlinien kommentiert werden. Dies ist bis zum 29. März möglich. Die Ergebnisprotokolle aller Sitzungen des Arbeitskreises sowie ein Zeitplan für die Erstellung der Leitlinien sind dort ebenfalls zu finden.
Zur Entstehung der Leitlinien
Im Rahmen des Smart-City-Projekts „Lautrer Stadtdialog“ wurde ein interdisziplinärer Arbeitskreis gegründet, der seit Juni 2023 verbindliche Leitlinien für die Bürger:innenbeteiligung in Kaiserslautern erarbeitet. Mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtratsfraktionen, der Stadtverwaltung, von Herzlich digital, den städtischen Beiräten und natürlich mit Bürgerinnen und Bürgern werden Wege erörtert, um die Teilhabe am Stadtgeschehen zu stärken. Ziel ist es, politische Entscheidungen und Verwaltungshandeln noch besser an den Bedarfen der Menschen zu orientieren.
herzlich digital
Aktuelle Beiträge
1. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Mai 2023
24. Juli 2023
7. August 2023
20. Februar 2024
13. Mai 2024
28. Juni 2021
14. August 2023
19. Juni 2025
5. April 2023
15. März 2023
7. August 2023
29. Mai 2025
27. November 2024
2. Juni 2022
27. Juli 2023
3. Mai 2025
23. Februar 2025
31. August 2023
14. August 2023
2. Februar 2025
17. März 2023
6. Mai 2024
2. Januar 2025
26. Februar 2024
26. Oktober 2025
24. Januar 2025
4. Juli 2025
31. Januar 2025
28. September 2022
8. Februar 2024
18. März 2021
15. März 2025
1. März 2024
1. Januar 2025
8. September 2022
26. April 2023
