Enkenbach (Kreis Kaiserslautern) – Bürgermeister Schulz gratuliert UNION

Auch im bundesweiten Wettbewerb unter Preisträgern
Zu ihrem hervorragenden Abschneiden sowohl bei der diesjährigen landes- wie aktuell auch der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Betreibern des Lautrer UNION-Studios für Filmkunst und des Provinz Programmkinos in Enkenbach. „Ich freue mich, dass Ihr herausragendes und besonderes Engagement für unsere hiesige Kunst- und Kulturlandschaft auch landes- und bundesweit eine solch große Anerkennung findet“, freute er sich bei seinem Besuch im UNION-Studio.
Mitte Oktober zeichnete die rheinland-pfälzischen Kulturministerin Katharina Binz beide Kinos bereits für ihr herausragendes kulturelles Filmprogramm, für das Kinder- und Jugendfilmprogramm sowie das Kurzfilmprogramm aus. Dabei durfte das UNION-Studio in allen drei Kategorien sogar den Hauptpreis entgegennehmen. Nun wurden in Frankfurt die Kino- und Verleihprogrammpreise des Bundes durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth verliehen, bei der die beiden Kinos erneut unter den Preisträgern waren. „Für diese Leistung möchte ich Sie nicht nur beglückwünschen“, so der Kulturdezernent zum Team um Ursula Simgen-Buch und Stefan Sprengart. „Ich möchte mich vor allem im Namen der Stadt und der vielen Lautrer Kinobegeisterten, die sich Tag für Tag und Abend für Abend an Ihrer Filmauswahl erfreuen können, bei Ihnen bedanken.“ Bei der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung hatte das UNION-Studio für Filmkunst je einen Preis in den Kategorien allgemeines Jahresfilmprogramm sowie Kurzfilmprogramm gewonnen, das Provinz Programmkino in Enkenbach erhielt einen Preis für sein Kurzfilmprogramm.
Von Schulz abschließend auf ihre Ziele im kommenden Jahr angesprochen, nannten Simgen-Buch und Sprengart aber erst einmal die Erhaltung des Provinz Programmkinos in Enkenbach als oberste Priorität. Derzeit sei die Zukunft des bisher genutzten Gebäudes und damit des Kinos noch immer ungewiss. Die Ortsgemeinde möchte die Immobilie erwerben, um das Weiterbestehen des vielfach ausgezeichneten Kinos dauerhaft zu gewährleisten, was die Aufsichtsbehörde bisher indes nicht genehmigt hat. Dennoch hofft das Betreiberteam auf gute Nachrichten. „Wir sind verhalten optimistisch, dass dieser Kauf in den nächsten Wochen nun endlich vollzogen werden kann“. Von Kommune, Kreis und Land gibt es Unterstützungszusagen für den Weiterbetrieb, von Seiten des Bundes wurden bereits im Herbst 2023 hohe Fördermittel dafür bewilligt.
Foto (c) Stadt Kaiserslautern: Bürgermeister Schulz (Mitte) mit dem Team des UNION-Studio für Filmkunst Kaiserslautern.
Aktuelle Beiträge
4. Mai 2025
3. Mai 2025
3. Mai 2025
Events
Das Triadische Ballett im Rahmen von Neustadt Moves
6. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. Januar 2024
20. Oktober 2023
11. April 2023
28. September 2022
21. Juli 2023
1. Februar 2025
26. August 2021
21. Oktober 2020
5. Juli 2023
15. März 2023
10. Februar 2025
14. Juli 2023
2. Juli 2023
12. Dezember 2024
4. Juli 2022
5. Juli 2023
28. Juni 2021
5. Mai 2020
3. Mai 2025
20. Juli 2023
6. Februar 2021
21. Juli 2023
31. Juli 2023
13. April 2025
29. September 2023
14. Dezember 2024
3. April 2023
21. Februar 2025
16. April 2025
10. März 2021
2. September 2024
1. August 2023
21. Juli 2023
30. April 2020
19. Juni 2023
4. Juli 2022
22. März 2025
3. August 2021
26. Februar 2024
3. April 2023