Infostand und Aktionen zum IDAHOBITA vor der Adler-Apotheke in Kaiserslautern am 12. Mai

Autor/in: Pressestelle
Die queere Community in Kaiserslautern lädt ein
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie steht vor der Tür. Man erinnert damit ursprünglich an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten der WHO. Dies geschah am 17. Mai 1990. Es sollte dann noch bis zum Jahr 2018 dauern, bis auch Transidentität aus dem Diagnoseschlüssel gestrichen wurde.
Queere Menschen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans Personen, inter Personen, Asexuelle und nicht-binäre Personen) setzen sich zum IDAHOBITA* weltweit gegen Queerfeindlichkeit ein, um ein Zeichen zu setzen. In bis zu 70 Ländern steht beispielsweise Homosexualität weiterhin unter Strafe, in neun davon droht sogar die Todesstrafe. Aber auch in Deutschland sind in den letzten Jahren verstärkt feindliche Tendenzen aufgetaucht sowie gewaltsame Übergriffe geschehen. Auch werden die Rechte von trans Menschen derzeit weltweit angegriffen. Zusammen mit allen, die mit queeren Menschen solidarisch sind, will die queere Community Kaiserslautern also aufzeigen, dass Menschenrechte universell und international gelten müssen.
Bereits seit 2011 finden in Kaiserslautern Veranstaltungen im Rahmen des IDAHOBITA* statt, immer unterstützt von der Stadt Kaiserslautern und Oberbürgermeister Klaus Weichel. Über eine große Demo inklusive Kundgebung und Rainbow Flash, über ganze Wochen (Pride Week KL) mit unterschiedlichen Veranstaltungen bis hin zu Infoständen, war schon vieles an Aktionen dabei, um diesen Tag zu begehen.
Die queeren Vereine und Initiativen sowie Nadja Roeder, die neue Queerbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, laden in diesem Jahr am Freitag, den 12. Mai 2023, von 13.00 bis 17.00 Uhr auf den Platz vor der Adler-Apotheke zu einem Infostand ein. An dem Infostand möchten die verschiedenen Initiativen mit allen ins Gespräch kommen, die Interesse haben. Geboten werden ein Glücksrad mit Quiz, Giveaways und eine Buttonmaschine. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet wird zudem anlässlich des IDAHOBITA* die Beflaggung geändert.
Alle Menschen sind herzlich willkommen!
Für das Netzwerk „Queer in KL“
- Aids Hilfe Kaiserslautern e. V.
- lauterjungs und -mädels e.V.
- pro familia Kaiserslautern
- Queer Devils e. V.
- Queer Refugees Lebenswerk eG Kaiserslautern
- Queerulant*innen – Queer-feministischer Stammtisch Kaiserslautern
- Queeres Zentrum Kaiserslautern e. V. (i. Gr.)
- SchwulLesBischer Stammtisch Kaiserslautern
- VelsPol Rheinland Pfalz
Kontakt: Nadja Roeder
Queerbeauftragte der Stadt Kaiserslautern
Telefon: 0176 13650215
Mail: queer@kaiserslautern.de
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Pirmasenser Maimarkt
30. April 2025 bis 11. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Januar 2024
2. Juni 2022
24. Februar 2024
9. März 2025
6. Februar 2024
23. Oktober 2024
1. März 2025
21. Juli 2023
26. April 2025
2. Oktober 2023
10. Februar 2025
4. Februar 2025
21. April 2023
15. Juni 2023
6. Juli 2023
28. Dezember 2024
20. März 2023
30. Mai 2023
26. September 2023
16. August 2023
21. Juli 2023
5. Juli 2023
5. August 2024
5. September 2023
15. November 2024
13. April 2021
19. September 2023
10. Mai 2023
23. November 2023
10. Juli 2023
29. März 2025
5. April 2023
13. Januar 2025
30. Juni 2021
13. April 2025
15. Januar 2021
8. Juli 2024
17. November 2023
19. April 2024
18. Dezember 2023
15. Februar 2021
23. Januar 2025