Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung im Alter Zweiteiliges Web-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Senioreneinrichtungen

VZ-RLP
Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung im Alter Zweiteiliges Web-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Senioreneinrichtungen.
Ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot zeichnet sich vor allem durch die häufige Verwendung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln aus. Mit einem vollwertigen Angebot an Lebensmitteln und Speisen können Nährstoffdefizite und daraus resultierende Erkrankungen vermieden werden. Gerade bei Mangelernährung, Schluckstörungen oder Demenz spielt eine ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle – und stellt Senioreneinrichtungen vor eine große Herausforderung.
Teil eins des Web-Seminars findet am Mittwoch, den 28. Februar 2024 von 14 bis 15.30 Uhr statt. Hier haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. für eine gesundheitsfördernde Verpflegung auf der Basis des aktuellen „Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“ kennen zu lernen. Der Bonus: Wir zeigen, wie das Verpflegungsangebot in der Einrichtung mit dem Speiseplan-Check selbst überprüft werden kann.
Der zweite Teil findet am Mittwoch, den 6. März 2024 von 14 bis 15.30 Uhr statt. In dieser online-Veranstaltung gibt es Praxis-Tipps, wie mit Hilfe einer genussvollen und ausgewogenen Ernährung das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Senior:innen mit Mangelernährung, Schluckstörungen oder mit einer Demenz möglichst lange erhalten werden kann. Eine Teilnahme am ersten Teil des Web-Seminars am 28. Februar 2024 wird empfohlen.
Diese Veranstaltung bietet die Verbraucherzentrale im Rahmen der Seminarreihe für die Seniorenverpflegung „90 MINUTEN BASISWISSEN“ der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Rheinland-Pfalz an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer.
Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
Aktuelle Beiträge
30. Juni 2025
Events
QNA – Quite Nice Actually – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
5. Juli 2025 - 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2022
9. Mai 2025
16. Oktober 2023
14. Mai 2024
14. August 2020
4. April 2020
9. Juni 2020
21. Juli 2023
12. April 2025
21. Juli 2023
31. Januar 2025
13. Oktober 2024
29. Mai 2025
5. Juli 2023
24. Februar 2025
29. Januar 2024
18. November 2024
19. Februar 2021
14. Juni 2023
13. Mai 2025
15. August 2023
5. April 2023
14. April 2025
1. März 2025
22. Januar 2025
4. Juli 2023
10. Juli 2023
1. Oktober 2021
15. November 2024
19. September 2023
22. April 2024
28. März 2025
22. Juni 2021
31. Juli 2023
13. Januar 2025
27. November 2023
17. September 2024
1. August 2023