FinaDesk-Zugang für alle Bestandskunden der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG

-Pressemitteilung-
Erfolgreicher Livegang des neuen Kundenportals der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG für alle Wealth-Management- und Private-Banking-Kunden
Seit Anfang des Jahres 2023 vernetzt die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG ihre Berater und Endkunden digital über das Modul FinaPostbox. Zur digitalen Visualisierung der Kundenvermögenswerte wurde zeitgleich das Modul FinaPortfolio eingeführt.
Damit ersetzen die Bausteine der digitalen Full-Service-Plattform FinaDesk die bisherige e-Banking Lösung der renommierten Privatbank.
Die FinaDesk-Plattform wurde über vollautomatische Schnittstellen vollständig an das Kern banksystem und die weitere Infrastruktur der Privatbank angebunden. Der Betrieb der Lösung erfolgt in der gesicherten Infrastruktur der Frankfurter Bankgesellschaft. Eine größere vierstellige Anzahl von Bestandskunden nutzt damit ab sofort die Vorteile von FinaDesk.
Die Bestandskunden der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG finden in dem neuen Kundenportal eine moderne interaktive Vermögensvisualisierung und eine effiziente Postfachlösung. Einmalig wurde die vollständige Dokumentenhistorie migriert und eine kontinuierliche Versorgung mit Konto- und Depotabrechnungen realisiert.
Die Kunden erhalten eine aktuelle und verständliche Anzeige aller wesentlichen Aspekte ihrer Vermögensanlage.
Robert Sulzberger, zuständiger Projektleiter der FinaSoft GmbH, zeigt sich zufrieden und blickt bereits in die Zukunft: „Mit der Realisierung der gewünschten Endkundenlösung zeigen wir sehr deutlich, welche vielfältigen Möglichkeiten unsere Standardplattform eröffnet.
Gleichzeitig bieten die neuen Standardschnittstellen an die bestehende Infrastruktur für FinaSoft spannende Perspektiven bei Anbindung an das agree21-Kernbanksystem. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Frankfurter Bankgesellschaft zu diskutieren.“
Dr. Gerhard Kebbel, Vorstand der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG: „Wir kennen FinaSoft schon lange und schätzen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit aller Beteiligten. Mit diesem weiteren Ausbauschritt in unserer digitalen Servicelandschaft bieten wir unseren Wealth-Management- und Private-Banking-Kunden eine fachlich passende und moderne E-Plattform.“
Zukünftig soll das digitale Angebot durch FinaSoft sowohl mit der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG als auch mit deren Muttergesellschaft Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG gemeinsam für deren Kunden, aber auch alle angeschlossenen Sparkassen schrittweise ausgebaut werden.
Über die FinaSoft GmbH
Die FinaSoft GmbH bietet Software-Lösungen, SaaS und Beratung für Banken, Vermögensverwaltungen und Family Offices. Mit der Plattform FinaDesk oder auch mit individuell programmierten Lösungen, unterstützen rund 30 Mitarbeitende des Unternehmens Finanzdienstleister im Transformationsprozess von der analogen zur digitalen Welt.
Schon heute nutzen mehr als 25 Finanzdienstleister mit in Summe mehr als 50 Mrd. Euro AuM und deren tausende Kunden tagtäglich FinaDesk. Das Leistungsangebot deckt die Bereiche Portfolio, Postbox, Onboarding, und Kundenmanagement ab. Gegründet wurde die FinaSoft GmbH im
Januar 2016 von ehemaligen Mitarbeitern und Aktionären der market maker Software AG, die 2011 mit der vwd GmbH verschmolzen wurde. Der heutige Geschäftsführer der FinaSoft GmbH Christian Hank, war ab 1994 Vorstand der market maker Software AG. Die FinaSoft GmbH hat ihren Sitz in Kaiserslautern und ist Teil der FINAplus Gruppe.
Weitere Informationen unter Finasoft
Über die Frankfurter Bankgesellschaft:
Die Frankfurter Bankgesellschaft ist die Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, einer der größten Finanzgruppen der Welt. Sie hat ihren Hauptsitz in Zürich, eine Tochterbank in Frank-furt am Main und verfügt zudem über das einzige Multi-Family-Office der Sparkassen-Finanzgruppe, die Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft AG. Über eine Mehrheits-beteiligung an der IMAP M&A Consultants AG hat sie außerdem eine hohe Expertise für M&A-Beratung im Mittelstand. Die Gruppe verwaltet rund 17 Mrd. CHF/EUR, ist damit die zweitgrößte Privatbank mit deutschem Eigentümer in der Schweiz und zählt in Deutschland zu den zehn größten Privatbanken. Ihre Alleinaktionärin ist die Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen).
Aktuelle Beiträge
4. September 2025
4. September 2025
Events
„Hauptsach guud gess“
19. September 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. Februar 2021
17. August 2023
29. Mai 2025
13. April 2021
7. August 2023
13. August 2024
5. April 2023
7. August 2023
18. Juli 2025
3. Mai 2025
5. Januar 2025
14. Januar 2022
18. Dezember 2023
11. November 2024
1. Januar 2025
16. Januar 2024
6. September 2025
21. Juni 2025
5. April 2023
31. März 2025
15. August 2023
17. September 2024
29. November 2023
3. Februar 2025
31. Januar 2025
2. August 2023
3. Februar 2025
8. April 2025
12. November 2024
6. November 2023
10. Dezember 2024
28. Juni 2025
16. März 2021